Warnung vor Phishing-SMS

Angreifer geben sich als Bundesagentur für Arbeit aus und versprechen 900 Euro – Link leitet auf gefälschte Internetseite.

Mitteilung vom 17.05.2024

Aktuell werden SMS verschickt, die angeblich von der Bundesagentur für Arbeit (BA) stammen: Es wird ein Zuschuss von 900 Euro versprochen, der in wenigen Tagen ablaufe. Kriminelle versuchen dadurch persönliche Daten der Betroffenen zu erlangen.

Dabei handelt es sich um einen sogenannte Phishing-Angriff. Bei einem solchen Angriff versuchen Betrüger an sensible Daten zu kommen und diese für weitere Verbrechen zu nutzen.

Betrug mit gefälschter Webseite

Ein Link in der SMS führt auf eine gefälschte Seite, die den Internet-Auftritt der BA nachahmt. Auf der Seite sollen persönliche Daten eingegeben werden, unter anderem Name, Adresse, Kreditkarten-Daten. Die BA steht in keinerlei Verbindung mit der Seite.

Über diese Angaben können die Angreifer Geld vom Konto der Betroffenen abbuchen und die persönlichen Daten für weitere kriminelle Angriffe nutzen.

In der SMS wird zudem eine vermeintliche Frist von 3 Tagen genannt, bis zu dem die Betroffenen reagieren müssen. Ansonsten verfalle die Zahlung eines Zuschusses von 900 Euro. Dadurch wird ein zusätzlicher Druck aufgebaut.

Warnung:Falls Sie eine solche SMS erhalten: Öffnen Sie keinesfalls den darin enthaltenen Link. Geben Sie keine persönlichen Daten ein.

Weitere Informationen zum Thema Phishing und wie Sie sich dagegen schützen, finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Die Betrugs-SMS im Wortlaut

Zitat:

Sozialversicherung – Ihr Zuschuss läuft in 3 Tagen ab. Bitte holen Sie ihn sofort ab, sonst verfällt er.
https[:]//www[.]arbeitsagntur[.]top?aUy=2rKylFdos33