Beratung und Unterstützung

Sie leben im Ausland. Sie möchten in Deutschland einen Arbeitsplatz finden oder eine Ausbildung machen. Die Bundesagentur für Arbeit hilft Ihnen dabei. Nutzen Sie unsere Unterstützung – seriös, persönlich und kostenlos.

Kontakt aufnehmen

Wie wir Sie unterstützen

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine staatliche Stelle. Sie ist für den Arbeitsmarkt in Deutschland zuständig. Sie unterstützt Menschen, die auf der Suche nach einem Job sind.

Für Arbeitskräfte, die aus dem Ausland kommen, bieten wir eine umfassende Unterstützung an. Wir helfen Ihnen bei vielen Schritten auf dem Weg nach Deutschland:

  • positiv:Wir klären mit Ihnen, ob Sie die Voraussetzungen für eine Arbeit in Deutschland erfüllen.
  • positiv:Wir sagen Ihnen, wie und wo Sie Ihre ausländischen Qualifikationen und Zeugnisse in Deutschland anerkennen lassen können.
  • positiv:Wir helfen Ihnen, eine Arbeitsstelle zu finden, die zu Ihren Qualifikationen passt.
  • positiv:Wir besprechen Ihre Unterlagen für Visum, Anerkennung oder Bewerbung mit Ihnen.

Tipp:Gut zu wissen: Die Hilfe der Bundesagentur für Arbeit ist für Sie immer kostenlos.

Wer kann das Angebot nutzen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Die beste Unterstützung erhalten Sie, wenn Sie sich vorbereiten. Das sollten Sie tun:

  • positiv:Überlegen Sie sich, in welchem Beruf oder in welcher Branche Sie arbeiten möchten.
  • positiv:Schreiben Sie Ihre Fragen auf.
  • positiv:Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf: Schreiben Sie alle Stationen Ihres Berufslebens auf. Dazu gehören auch Ausbildung oder Studium.
  • positiv:Halten Sie relevante Zeugnisse, Bescheinigungen und Sprachzertifikate bereit.

Wenn Sie sich vorab informiert haben, können Sie uns eine Anfrage schicken. Füllen Sie dazu das Formular aus:

Wie geht es weiter?

Wenn wir Ihre Anfrage erhalten haben, melden wir uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Eventuell bitten wir Sie, uns weitere Unterlagen zu schicken. Wir prüfen dann Ihre Perspektiven in Deutschland. Wenn Sie gute Chancen haben, werden wir mit Ihnen einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren.

Der Termin mit Ihrer Expertin oder Ihrem Experten findet online statt. Die Details dazu erhalten Sie vorab.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Die Bundesagentur für Arbeit kann Ihnen leider nicht alle Fragen rund um Ihre Einreise beantworten. Dazu gehören zum Beispiel:

  • negativ:Fragen zur Bearbeitungsdauer Ihres Visums
  • negativ:Suche nach einem Praktikum in Deutschland
  • negativ:Fragen zur Existenzgründung
  • negativ:Fragen zum Arbeitsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) finanzielle Hilfen erhalten, zum Beispiel für:

  • Reise- und Umzugskosten
  • Sprachkurse
  • Kosten für die Anerkennung Ihrer Qualifikationen

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite EURES: Targeted Mobility Scheme (TMS).

Unser Netzwerk