Wenn Sie sich auf eine Stelle in Deutschland bewerben, erhöhen Sie mit guten Deutschkenntnissen Ihre Chancen. Viele Unternehmen erwarten mindestens Grundkenntnisse. Englisch allein reicht in der Regel nicht aus.
Deutschkenntnisse sind für manche Berufe vorgeschrieben. Das sind sogenannte „reglementierte Berufe“. Für diese sind bestimmte Fähigkeiten, Kompetenzen und Deutschkenntnisse gesetzlich festgelegt. Dazu gehören zum Beispiel Berufe wie Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte oder Erzieherinnen und Erzieher.
Auch im Alltag sind Deutschkenntnisse wichtig und erleichtern Ihr Leben in Deutschland. Sie helfen Ihnen zum Beispiel dabei
- Kontakte zu knüpfen,
- eine Wohnung zu finden oder
- mit Behörden zu kommunizieren.