Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Polizeivollzugsbeamt(er/in) (geh. Dienst) (m/w/d) / Polizeipräsidium Trier

Polizeivollzugsbeamt(er/in) (geh. Dienst) (m/w/d) / Polizeipräsidium Trier

Kopfbereich

Duales Studiumpraxisintegrierend
Bachelor of Arts - Gehobener Polizeivollzugsdienst
Polizeivollzugsbeamt(er/in) (geh. Dienst) (m/w/d) / Polizeipräsidium Trier
Polizeipräsidium Trier
Vollzeit
Trierab 01.05.2026vor 19 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife

Ihr habt Lust auf einen der krisensichersten, vielfältigsten und spannendsten Berufe aller Zeiten? Werdet Polizist oder Polizistin in Rheinland-Pfalz!

Ein Job wie kein anderer

Kaum ein anderer Beruf ist so abwechslungsreich, vielfältig, erfüllend und spannend wie der der Polizistin oder des Polizisten. Die Polizei Rheinland-Pfalz ist ganzjährig 24/7 für die Sicherheit der über vier Millionen Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz zuständig. Ihr obliegt die öffentliche Sicherheit und Ordnung. So wehrt die Polizei jeden Tag Gefahren ab, leistet Nothilfe, verfolgt Straftaten, regelt und überwacht den Verkehr und leistet Präventions- und Informationsarbeit. All dies stets im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Mit Deiner Entscheidung für den Polizeiberuf triffst Du eine Berufswahl, bei der garantiert keine Langeweile aufkommt. Du bist dann nicht nur für die Einhaltung der Gesetze zuständig, sondern gleichermaßen auch Zuhörer, Krisenhelfer, Spezialist und noch vieles mehr und kannst Dich hierbei in den unterschiedlichsten Einsatzfeldern ausprobieren.

Du willst ins Team der Polizei Rheinland-Pfalz? Dann bewirb Dich jetzt hier: Polizei RLP Online-Bewerbung
 
Studienrichtung Schutzpolizei oder Kriminalpolizei

Benötigter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. 2-jähriger beruflicher Tätigkeit

Startet ein dreijähriges Polizei-Studium und lernt in 12 Modulen alle Facetten des Polizeiberufes kennen! Nach eurem Abschluss „Bachelor of Arts“ könnt ihr frei entscheiden, in welchen der unzähligen Bereiche der Polizei es euch verschlägt! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Karriere bei der Kriminalpolizei oder bei der Wasserschutzpolizei? Euch sind keine Grenzen gesetzt! So findet ihr garantiert genau das Passende für euch!

Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz bietet im Bachelorstudiengang Polizeidienst zwei verschiedene Studienrichtungen an: Schutzpolizei und Kriminalpolizei. Im Verlauf Deiner Onlinebewerbung kannst Du ein erstes Interesse unverbindlich angeben. Im Auswahlverfahren wirst Du dann nach Deiner finalen Präferenz gefragt. 
 
Keine Hochschulreife? Kein Problem!

Benötigter Schulabschluss: mittlere Reife

Ihr habt eine mittlere Reife mit einem mindestens befriedigenden Notenschnitt (3,49 oder besser) und seid zum Einschulungstermin maximal 24 Jahre alt? Dann könnt ihr euch bei einer der drei höheren Berufsfachschulen in Bad Kreuznach, Lahnstein oder Ludwigshafen für den zweijährigen Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“ bewerben. Ihr erhaltet damit automatisch eine feste Studienplatzzusage sowie ein vorläufiges Einstellungsangebot. Hier könnt ihr euch vom 1.11. des Vorjahres bis zum 28.2. des Einschulungsjahres bewerben.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du die Fachhochschulreife, die Du benötigst, um an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz Dein Bachelor-Studium "Polizeidienst" beginnen zu können.
 
 
Kontaktdaten:

Lisa-Marie Jenetz
Salvianstraße 9
54290 Trier
Tel.: 0651/983 41143
E-Mail: PPTrier.Einstellungen@polizei.rlp.de
 
Sonstiges:

Angaben zur Bewerbung:

·         ganzjährige Online-Bewerbung: Polizei RLP Online-Bewerbung
 
·         zwei Einstellungstermine jedes Jahr: Mai und Oktober, die Bewerbungsfristen werden regelmäßig auf unserer Karriereseite aktualisiert -> Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz . Polizei Rheinland-Pfalz

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden