Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Justizfachangestellte/r

Justizfachangestellte/r

Kopfbereich

Ausbildung
Justizfachangestellte/r
Justizfachangestellte/r
Amtsgericht Olpe
Vollzeit
Olpe, Biggeseeab sofortvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

----Ausbildungsjahr 2024 ------

Wir suchen motivierte Bewerber/-innen, (m/w/d) die Spaß und Interesse am Berufsbild "Justizfachangestellte/r" (m/w/d) haben.

Was macht man in diesem Beruf?
Justizfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Sie verwalten Akten zu gerichtlichen Vorgängen, insbesondere berechnen, vermerken und überwachen sie Fristen. Ebenso beaufsichtigen und erledigen sie den Schriftverkehr und nehmen Eintragungen in Dateien und Karteien vor, z.B. in das Grundbuch oder das Handelsregister. Sie fertigen Schriftstücke an und beglaubigen diese. Außerdem führen sie in Verhandlungen und bei Vernehmungen das Protokoll. Sie berechnen Gebühren für Gerichtsverfahren und verfolgen die Zahlungsvorgänge. In Serviceeinheiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften geben sie auch Auskünfte an Rat suchende Bürger/innen.

Anforderungen:
• Sorgfalt und Verschwiegenheit (z.B. beim Einhalten von Terminen und Fristen, beim Umgang mit personenbezogenen Informationen)
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einschätzen der Konsequenzen des eigenen Handelns für Bürger und Staat)

Für den Ausbildungsberuf der Justizfachangestellten in den Amtsgerichten Nordrhein-Westfalens ist die Bewerbung grundsätzlich nur online möglich. Das Bewerbungsportal ist ab sofort wieder geöffnet unter:

www.bewerbungsportal-justiz-nrw.de

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Amtsgericht Olpe

Amtsgericht Olpe

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden