Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Mache Dein Hobby zum Beruf: Klassische Reitausbildung oder Fachrichtung Pferdehaltung & Service

Mache Dein Hobby zum Beruf: Klassische Reitausbildung oder Fachrichtung Pferdehaltung & Service

Kopfbereich

Ausbildung
Pferdewirt/in - Pferdehaltung und Service
Mache Dein Hobby zum Beruf: Klassische Reitausbildung oder Fachrichtung Pferdehaltung & Service
Reiterverein Walddörfer e.V.    
Vollzeit
Hamburgab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: AusbildungsvergütungBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Im Reiterverein Walddörfer (RVW) stehen die Freude am Umgang mit dem Pferd und das Erlernen des Reitens im Vordergrund. Seit 1961 stehen wir für qualifizierten Reitunterricht. Unser Ziel dabei ist die gemeinsame Entwicklung von Pferd und Reiter bzw. Reiterin. Insbesondere zeichnet den RVW eine starke Gemeinschaft zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus.

Wir suchen Auszubildende (m/w/d) - idealerweise aus dem nordöstlichen Raum Hamburgs, nördl. Niedersachsens oder des angrenzenden Schleswig-Holsteins - zum/r

Pferdewirt/in - Fachrichtung Pferdehaltung und Service oder Pferdewirt/in "Klassische Reitausbildung" (alle gender)

Zu den Aufgabengebieten des Pferdewirts mit der Fachrichtung Pferdehaltung und Service gehören u.a.

■ die Individuelle Pferdefütterung; Futtergewinnung und -beschaffung
■ Stall- und Weidemanagement
■ das Bewegen von Pferden im Reiten, Arbeiten an der Longe
■ die Beratung von Kunden und kundenorientierte Anlagenbewirtschaftung

Zu den Aufgaben bei der Klassischen Reitausbildung gehören:

■ Gefühl für den Umgang mit Pferden, Spaß an Teamarbeit, Reiterliches Talent

■ Einsatzbereitschaft und Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit

■ Reiterfahrungen auf E/A-Niveau

Wir erwarten Vorerfahrungen und Freude im Umgang mit Pferden, eine reiterliche Grundausbildung, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Ein vorheriges Praktikum wäre möglich und wünschenswert oder ggf. auch eine Einstiegsqualifizierung (EQ). Start der Ausbildung kann nach Absprache mit der Landwirtschaftskammer und zuständigen Berufsschule im Februar, März oder im August erfolgen.

Wenn Sie diese Tätigkeit interessiert, freuen wir uns auf Ihre E-Mail Bewerbung an reitervereinwalddoerfer@googlemail.com.
Für telefonische Fragen erreichen Sie Frau Kirsch unter 040-60911971.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden