Stellendetails zu: Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Seit fast 50 Jahren sind wir einer der führenden Rollladen- und Sonnenschutzbetriebe in der Region.
Willst DU einen handwerklichen Beruf erlernen?
Einen Beruf, bei dem Du…
… viel Kontakt zu Kunden hast?
… mit vielen unterschiedlichen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff arbeitest?
… immer auf dem neuesten Stand der Technik bist?
… mechanische und elektronische Arbeiten durchführst?
… kein Arbeitstag dem anderen gleicht?
… viel unterwegs bist?
… im Freien und drinnen arbeitest?
… mit einer großen Produktpalette zu tun hast?
Dann bewirb dich für eine Ausbildungsstelle als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildungsform:
Die Ausbildung findet im dualen System statt: Du lernst in einem Ausbildungsbetrieb und besuchst gleichzeitig die Berufsschule. Im Betrieb lernst du die Berufspraxis kennen und wirst durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen angeleitet. In der Berufsschule steht der theoretische Inhalt im Vordergrund.
Das Besondere an dieser Ausbildung: Der Berufsschul-Unterricht findet in Blockform in überregionalen Fachklassen statt.
Für deine Ausbildung bei Kübler GmbH finden 3 – 4 Unterrichtsblocks von 2 – 3 Wochen an der Gewerblichen Berufsschule in Ehingen statt. Dort steht dir ein Zimmer in Jugendwohnheim zur Verfügung. Näheres hierzu findest du unter www.gbs-ehingen.de
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Bei besonders guten Leistungen oder mit bestimmter Vorbildung ist es möglich, die Ausbildung zu verkürzen. In Ausnahmefällen kann die Ausbildungszeit auch verlängert werden. Frage dazu deine Berufsschule oder die zuständige Handwerkskammer.
Ausbildungsinhalte
Als Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin/in bist du zuständig für Schutzsysteme rund ums Gebäude: Du montierst vielfältige Produkte, um Häuser und die Menschen, die darin leben, vor Sonne, Wärme, Schall, Einbrechern, Insekten und neugierigen Blicken zu schützen.
Ausbildungsinhalte für den 1. bis 18. Monat
Informations- und Kommunikationstechniken einsetzen
Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
Im Team arbeiten
Arbeitsplätze einrichten und sichern
Werk- und Hilfsstoffe be- und verarbeiten
Werkzeuge und Geräte richtig handhaben
Geräte, Maschinen und technische Anlagen bedienen und warten
Rollpanzer, Behänge und Ladenflügel herstellen
Nicht rollbare Abschlüsse montieren
Rollladen- und Fensterkombinationen herstellen und montieren
Kundenorientiert arbeiten
Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
Zusätzliche Ausbildungsinhalte für den 19. bis 36. Monat
Rollabschlüsse herstellen und montieren
Automatisierungs- und Steuerungskomponenten montieren
Rollladen- und Fensterkombinationen herstellen und montieren
Funktionsprüfungen durchführen
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen
Weitere Informationen findest du auch auf der Seite unseres Fachverbandes
Gewerbliche Schule Ehingen
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Kübler GmbH Rolladen-Jalousien-Markisen
Kübler GmbH Rolladen-Jalousien-Markisen
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen