Stellendetails zu: Operationstechnische/r Assistent/in
Operationstechnische/r Assistent/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Berufsbild
Wenn Du Blut siehst, wird Dir nicht schwindelig? Du kannst konzentriert arbeiten und verfügst über viel Einfühlungsvermögen? Dann bringst Du schon mal gute Voraussetzungen für diesen Beruf mit! Als Operationstechnische Assistenz bist Du die rechte Hand von Ärztinnen und Ärzten sowie von Chirurginnen und Chirurgen – und zwar vor, während und nach Operationen.
Inhalt und Dauer
Der Aufgabenschwerpunkt Deiner Tätigkeit liegt in der sach- und fachgerechten Ausstattung diverser Operationen mit Instrumenten sowie in der Unterstützung des operierenden Teams. Darüber hinaus gehören Tätigkeiten wie die Organisation und Koordination eines reibungslosen Arbeitsablaufes, das Vor- und Nachbereiten von Materialien, Geräten und Instrumenten sowie die Durchführung der Desinfektions- und Hygienemassnahmen in der Operationsabteilung zu Deinen Aufgaben. Als fertig ausgebildete Operationstechnische Assistenz kannst Du sowohl in operativen Abteilungen als auch in den Funktionsbereichen der Ambulanz und Notfallaufnahme, Endoskopie und Zentralsterilisation tätig sein.
Die dreijährige Ausbildung startet stets zum 1. Oktober.
Was wir Dir bieten
Eine qualifizierte, praxisnahe und interessante Ausbildung
Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
Eine attraktive Ausbildungsvergütung
Ein tolles, multiprofessionelles Team, welches Dir gern mit Rat und Tat zur Seite steht
Eine Ausbildung mit Übernahmechancen
Kostenfreie Online Fachbibliothek
Regelmässige Feedbackgespräche und Mitarbeitendenbefragungen
Umfassendes Angebot an Mitarbeitendenrabatten
Massnahmen zur Prävention und Förderung Deiner Gesundheit
Voraussetzungen
Mindestens Realschulabschluss, ein gleichwertiger Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss erweitert um eine zweijährige Berufsausbildung bzw. eine Ausbildung von mind. einjähriger Dauer in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
Gute Noten in Deutsch und in naturwissenschaftlichen Fächern
Eine sorgfältige Arbeitsweise
Ein hohes Mass an Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsstärke sowie Belastbarkeit
Manuelles Geschick
Bewerbungen sind unter https://karriere.ameos.eu/karrierestart-bei-ameos/schueler-und-auszubildende/ausbildungen/operationstechnische-assistenz-m-w-d
möglich.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: AMEOS Klinika Bremerhaven Geestland GmbH
AMEOS Klinika Bremerhaven Geestland GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen