Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum Textilreiniger (m/w/d)

Ausbildung zum Textilreiniger (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Textilreiniger/in
Ausbildung zum Textilreiniger (m/w/d)
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Vollzeit
Aukrugab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgrup­pen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

In unserer Wäscherei waschen wir für Firmen, Arztpraxen, Hotels und Gaststätten, Altenpflegeheime, Kindergärten, Behörden, Industrie und Privatkunden sowie für unsere eigenen Einrichtungen. Als Textilreiniger*in sorgst dafür, dass all die, die den Laden am Laufen halten, saubere und gepflegte Kleidung bekommen. Allerdings lernst du in dem Beruf weit mehr, als Flecken zu entfernen. Ausgebildete Textilreiniger*innen beherrschen eine komplexe Hochleistungstechnik, verfügen über ein umfangreiches Textil Wissen und kennen sich mit den technischen und chemischen Prozessen während der Behandlung, Pflege und Veredlung von Textilien und Bekleidung verschiedenster Art.

Das lernst du:
  • Sortieren der Textilien nach Farbe, Material und Verschmutzungsgrad
  • Textilien mithilfe moderner Maschinen waschen, reinigen und pflegen
  • Reinigungsergebnisse kontrollieren
  • Dämpfen, Bügeln und Mangeln der Textilien
  • Kunden beraten
Das bringst du mit:
  • Mindestens Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) oder Mittleren Schulabschluss (MSA)
  • Interesse für Hygiene sowie technische und chemische Prozesse
  • Keine Angst vor körperlicher Arbeit
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit, Sauberkeit, Genauigkeit

Wenn dich außerdem Chemie in der Schule nicht abgeschreckt hat und deine Haut nicht gerade anfällig für Allergien ist, dann solltest du dich jetzt vom Fleck weg bewerben!

Das bieten wir dir:
  • Zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Unternehmen

  • Tarifliche Vergütung nach AVR DD, Jahressonderzahlung sowie 31 Urlaubstage

  • Zuschuss zum Jobticket für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel

  • Persönliche Unterstützung und Begleitung in deinem Lernprozess und beim Erwerb der notwendigen Kompetenzen für die Ausübung deines Berufs

  • Azubiveranstaltungen

  • Bei Bedarf und je nach Verfügbarkeit ein Zimmer in einer unserer zwei Wohngemeinschaften im Erlenhof

  • Weitere Informationen zum AVR DD Tarif findest du unter attraktiver.de

Inhalte und Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. August und dauert drei Jahre. Deine praktische Ausbildung erfolgt in unserer Wäscherei in Aukrug. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht in der Theodor-Litt-Schule in Neumünster statt. Außerdem finden vier Wochen als überbetriebliche Ausbildung in einer chemischen Reinigung in Itzehoe statt.

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.teilhabe@landesverein.de

Bei inhaltlichen Fragen zum Ausbildungsangebot wende dich bitte an:
Norbert Kaiser, Produktionsleitung Wäscherei
Tel: 04873 998 16

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden