Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum Kanalbauer für Infrastrukturtechnik (m/w/d) 2025 - Praktikum möglich

Ausbildung zum Kanalbauer für Infrastrukturtechnik (m/w/d) 2025 - Praktikum möglich

Kopfbereich

Ausbildung
Kanalbauer/in
Ausbildung zum Kanalbauer für Infrastrukturtechnik (m/w/d) 2025 - Praktikum möglich
Borgers GmbH
Vollzeit
Stadtlohnab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

AUSBILDUNG ZUM KANALBAUER FÜR INFRASTRUKTURTECHNIK (m/w/d)

INHALTE DER AUSBILDUNG BEI BORGERS

Als Kanalbauer/ -in für Infrastrukturtechnik baust Du Abwasserleitungen und Abwassersysteme, hältst sie instand und sanierst sie. Unter der Erde verlegst Du Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall. Du baust Abwassersysteme und -leitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin zu großen Abwassersammlern. Dazu vermisst Du zunächst die Arbeitsstrecke und sicherst die Baustelle. Dann hebst Du Schächte und Gräben aus, legst diese trocken und sicherst sie z. B. mit Kanaldielen oder Spundwandprofilen ab. Du verlegst die Rohre und überprüfst deren Dichtheit, um sicherzustellen, dass keine Abwässer ins Grundwasser sickern. Außerdem hältst Du Abwassereinrichtungen instand und sanierst alte Rohre. Für deine tägliche Arbeit nutzt du modernste Technik und Baumaschinen.

Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.

ABLAUF DER AUSBILDUNG BEI BORGERS

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die auf der Baustelle und in der Berufsschule bzw. Ausbildungszentren stattfindet. Auf der Baustelle werden Dir vorwiegend praktische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für Deine Arbeit erforderlich sind. Ergänzend zur Ausbildung bei uns erlernst Du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche, auch Gewerke übergreifende Tätigkeiten. Die Berufsschule konzentriert sich auf den Lernstoff der allgemeinen und fachtheoretischen Anforderungen innerhalb Deiner Ausbildung.

Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!

Ausbildungsvergütung bei Borgers (Stand: April 2023)

  1. Ausbildungsjahr 930 €

  2. Ausbildungsjahr 1.108 €

  3. Ausbildungsjahr 1.384 €

Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.

WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST

Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.
Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung.
Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden.
Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich.
Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%.
Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.

UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH

Kenntnisse in Mathematik und Physik
räumliches Vorstellungsvermögen
technisches Verständnis
handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

DEINE ZUKUNFT

Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert unsere „Borgers - Azubis“ zu übernehmen. Nach entsprechender Praxiserfahrung und Eignung schaffen wir Dir die Möglichkeit, Dich durch Fortbildungen zum Polier, Werkpolier oder Geprüften Polier weiterzubilden. Die Kosten der Fortbildung übernehmen wir.

PRAKTIKUM BEI BORGERS

Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren.

Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.

BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Borgers GmbH

Borgers GmbH

Mit Borgers bauen Sie auf über 110 Jahre Erfahrung im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau. Als Generalbauunternehmen planen, bauen und beraten wir, alles unter einem Dach und aus einer Hand. Mit unseren drei Standorten in Stadtlohn, Rödermark und Potsdam sind wir hierbei optimal aufgestellt und realisieren bundesweit Bauprojekte aller Dimensionen: Autohäuser und Werkstätten, Verwaltungs- und Produktionsgebäuden, Fachmärkten, Lagerhallen und weitere Gewerbebetriebe.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden