Stellendetails zu: Polizeivollzugsbeamt(er/in) - Bundespolizei (mittl. Dienst)
Polizeivollzugsbeamt(er/in) - Bundespolizei (mittl. Dienst)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Bundespolizei stellt zum 1. März 2025
Polizeimeisteranwärter (w/m/d) für die Laufbahn des mittleren Polizeivollzugsdienstes ein.
Großer Arbeitgeber, große Verantwortung, große Sicherheit - die Bundespolizei!
Die Bundespolizei beschäftigt rund 49.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und jeder einzelne leistet einen Beitrag dazu, Deutschland und Europa sicherer zu machen. Die Bundespolizei ist für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig und arbeitet dabei eng mit anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen. Auch grenzüberschreitende und internationale Einsätze gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Sie suchen einen Arbeitsplatz mit immer neuen Herausforderungen?
Dann sind Sie bei der Bundespolizei genau richtig. Neben einer leistungsgerechten Bezahlung, bieten wir spannende Aufgaben, gute Aufstiegschancen, einen Ausgleich von Überstunden, die Übernahme
als Beamtin oder Beamter auf Lebenszeit, finanzielle Unterstützung und vieles mehr.
Was müssen Sie mitbringen?
• deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit
• Polizeidiensttauglichkeit
• Schwimmabzeichen in Bronze
• Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
• keine Vorstrafen
• geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
• Deutsch die Note 4
• Englisch die Note 4 (Niveau B1)
• Sport die Note 3
• Realschulabschluss
• Hauptschulabschluss
(in Verbindung mit einer abgeschlossenen
Berufsausbildung)
• Alter 16 bis 27 Jahre
(Ausnahmen: Bewerber mit abgeschlossener
Berufsausbildung oder Studium und dreijähriger
Berufserfahrung < 35 Jahre)
Der Beruf des/der Polizeivollzugsbeamten/in ist anspruchsvoll und nur
etwas für starke Charaktere. Deshalb sollte man folgende
Eigenschaften mitbringen:
•Leistungsbereitschaft
• soziale Kompetenz
• Flexibilität und Mobilität
• geistige und körperliche Fitness
• Demokratieverständnis
• physische und psychische Belastbarkeit
• Teamfähigkeit
• Entscheidungsvermögen
Detaillierte Informationen erhält man über den direkten Kontakt mit den lokalen Einstellungsberatern der Bundespolizei.
Registrierung und Bewerbung unter:
BEWERBUNGSSCHLUSS: 30.06.2024
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Bundespolizeidirektion Koblenz
Bundespolizeidirektion Koblenz
Im System der inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland nimmt die Bundespolizei, insbesondere in den Bereichen Grenzschutz, Bahnpolizei und Luftsicherheit, umfangreiche und vielfältige polizeiliche Aufgaben wahr. Mit etwa 48.700 Beschäftigten ist sie eine bundesweit verfügbare Polizei von hohem Einsatzwert. Sie ist an mehr als einhundert Standorten in ganz Deutschland präsent. Die Bundespolizei leistet einen entscheidenden Beitrag für den Erhalt der inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen