Stellendetails zu: Ausbildung 2025 Technischer Modellbauer m/w/d
Ausbildung 2025 Technischer Modellbauer m/w/d
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir bilden aus zum: Technischen Modellbauer m/w/d
Solide und vielseitige Ausbildung bei Keller Prototypen
Tätigkeitsbeschreibung:
Als Technischer Modellbauer m/w/d warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich. Modelle und Prototypen werden für unterschiedliche Branchen gefertigt: zur Präsentation im Marketing und auf Messen, zur Designfindung und Funktionsüberprüfung, für Materialtests und Entwicklungsoptimierung.
Beginnend mit handwerklicher Grundausbildung ist das Erlernen von konventionellem Drehen und Fräsen von zentraler Bedeutung, da es die Grundlage zur CAD/CAM Fertigung bildet. Parallel dazu erlernt man den Umgang mit CAD-Konstruktionsprogrammen und der CAM-Programmierung. Selbstverständlich erhältst Du Kenntnisse über die 3D-Druck Technologien. Ziel ist das selbstständige Anfertigen von Design-, Funktions- und Messemodellen für unterschiedliche Branchen, wie Haushalts- und Automobilindustrie, Elektroindustrie oder Medizintechnik.
Ausbildungsinhalte (Auszug):
- Anwenden von computergestützten Fertigungsverfahren
- Herstellen von Mustern, Prototypen oder Fertigungseinrichtungen
- Anwenden von verschiedenen 3D-Druck Verfahren
- Anwenden von Prüfverfahren
- Anwenden von Informationssysteme und Kommunikationssystemen, Kundenorientierung
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Erstellen von Fertigungsunterlagen
- Herstellung von verschiedenen Oberflächen
- Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Festlegen von Fertigungsverfahren
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
- Herstellen von Modellen, Formen oder Prototypen
- Ändern und Instandsetzen von Modellen, Modelleinrichtungen oder Fertigungseinrichtungen
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Gute Leistungen im Fach Mathematik
- Logisches Denken
- Neugier
- Kreativität, Genauigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Ausbildungsbeginn: September
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen richte bitte per Post oder per E-Mail an: info@keller-prototypen.de.
Postadresse:
Keller Prototypen
Im Riegel 2
D-73450 Neresheim
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Keller Prototypen Wilfried Keller
Keller Prototypen Wilfried Keller
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen