Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung 2025

Ausbildung 2025

Kopfbereich

Ausbildung
Winzer/in
Ausbildung 2025
Staatliche Lehr- und Versuchs anstalt für Wein- und Obstbau
Vollzeit
Weinsbergab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsplätze zum/r Winzer/in (m/w/d)

So ist die LVWO Weinsberg gleichzeitig Ausbildungs- und dualer Partner-Betrieb. Auf einer Fläche von 45 ha wird hier Weinbau betrieben. Einerseits wird ein Teil der Rebfläche für den Versuchsanbau und die Lehre genutzt.

Andererseits werden hier Trauben höchster Qualität für das erstklassige Staatsweingut Weinsberg erzeugt. Seit 1971 ist das Staatsweingut Mitglied beim Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP).

In einem der modernsten Weingüter Deutschlands erlernst du das gesamte Spektrum der Wertschöpfungskette Wein: von der Traubenerzeugung über die Weinbereitung/Oenologie bis hin zur Vermarktung. Du bist an allen Prozessschritten beteiligt und trägst mit deiner verantwortungsvollen Mitarbeit dazu bei, unsere hohen Qualitätsansprüche zu verwirklichen.

Die Berufsschule findet an der Christiane-Herzog-Schule in Heilbronn-Böckingen in Form von Blockunterricht statt.

In der Berufsausbildung Winzer/in ist es üblich den Betrieb nach einem Jahr zu wechseln um verschiedene Betriebe und deren Wirtschaftsweise kennenzulernen. Es ist sogar möglich das Weinanbaugebiet zu wechseln. Wir unterstützen unsere Auszubildenden bei der Suche nach geeigneten Betrieben.

An der LVWO ist es möglich, sich für das erste, zweite oder dritte Ausbildungsjahr zu bewerben.

Vergütung
  • Vergütung
  • Die Vergütung erfolgt nach dem TV-AL
      1. Lehrjahr – 1.236,82 € (brutto)
      1. Lehrjahr – 1.290,96 € (brutto)
      1. Lehrjahr – 1.340,61 € (brutto)

Urlaub

  • 30 Tage

Zusatzangebot

  • Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe (kostenlos)
  • Wohnmöglichkeit an der LVWO Weinsberg ab 18 J. (kostenpflichtig)
  • Verpflegung in der Kantine (kostenpflichtig)
  • Welche Zulassungsvoraussetzungen sind zu erfüllen?

Es bedarf mind. einem Hauptschulabschluss.

Bist du zudem teamfähig, verfügst über handwerkliches Geschick, hast Interesse an Technik und bist bereit Verantwortung zu übernehmen? Dann zögere nicht mit deiner Bewerbung.

Von Vorteil ist es, wenn du bereits einen Führerschein der Klasse B hast.

Wie kann ich mich bewerben?

Bitte sende uns folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse
  • Evtl. Nachweis diverser Praktika

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail: personal@lvwo.bwl.de

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg
Personalwesen
Traubenplatz 5
74189 Weinsberg

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Staatliche Lehr- und Versuchs anstalt für Wein- und Obstbau

Staatliche Lehr- und Versuchs anstalt für Wein- und Obstbau

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden