Stellendetails zu: Ausbildung 2025 (m/w/d)
Ausbildung 2025 (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Justizfachangestellte nehmen büroorganisatorische und verwaltende Aufgaben bei Gerichten und Staatsanwaltschaften wahr.
Sie sind überwiegend in Service-Einheiten in den Fachgebieten Zivilprozess, Zwangsvollstreckung, Insolvenzen, Ehe- und Familiensachen, Strafprozess, Grundbuch, Nachlass, Vormundschaft und Betreuungen sowie Register tätig.
Dort sind sie auch Ansprechpartner/innen für ratsuchende Bürger/innen und berücksichtigen deren besondere Situation und Interessen.
Justizfachangestellte haben u. a. folgende berufliche Fähigkeiten, sie
• setzen Informations- und Kommunikationstechniken aufgabenorientiert ein,
• erteilen Auskünfte,
• nehmen Anträge, Rechtsmittel, Rechtsbehelfe und Erklärungen auf,
• führen Registraturarbeiten durch,
• führen Dateien und Karteien,
• bearbeiten Postein- und -ausgänge,
• berechnen, vermerken und überwachen Fristen,
• gewähren Akteneinsicht,
• fertigen Schriftstücke aus und beglaubigen Schriftstücke,
• veranlassen Veröffentlichungen,
• erheben statistische Daten,
• veranlassen Zustellungen und überwachen deren Ausführung,
• erstellen Protokolle,
• berechnen Kosten, überwachen Zahlungseingänge.
Schulische Einstellungsvoraussetzungen:
Sie sollten über die Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife verfügen. In den beiden letzten Zeugnissen im Fach Deutsch muss mindestens die Note „ausreichend“ erreicht worden sein.
Wir erwarten:
• Auffassungsgabe / Denkvermögen
• PC-Kenntnisse
• Beherrschung von Rechtschreibung und Grammatik, gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
• Kommunikationsfähigkeit
• Konfliktfähigkeit
• Kooperationsfähigkeit / Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Belastbarkeit
• Selbstbewusstsein / Selbstsicherheit
• Organisationsfähigkeit
• Entscheidungsfreude
• Lernfähigkeit und –bereitschaft
• Flexibilität
Bewerbungen müssen grundsätzlich online über das Bewerbungsportal der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen eingereicht werden:
https://www.bewerbungsportal-justiz-nrw.de/BVPlus/
Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet: https://www.justiz.nrw.de/Karriere_neu/01_new_ausbildung/07_new_justizfachangestellter/index.php
Bewerbungen sind ausschließlich über das Bewerbungsportal der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen einzureichen. Das Bewerbungsportal wurde am 01.06.2024 freigeschaltet. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen.
Das Bewerbungsportal ist voraussichtlich ab dem 01.06.2024 freigeschaltet. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen.
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen