Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Schilder- und Lichtreklamehersteller/in

Schilder- und Lichtreklamehersteller/in

Kopfbereich

Ausbildung
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
Lars Rieck Beschriftungen
Vollzeit
Templinab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Was machen wir?

  • Gestaltung, Entwurf, Produktion von Werbung nach Kundenwunsch jeglicher Art
  • Montage bzw. Anbringen der Werbeflächen wie Aufsteller, Plakate, Banner, Fahnen und Aufkleber
  • Aufbringen der Werbung auf Verkehrsmittel wie Bus, Bahn, LKW, Transporter und Kfz
  • Herstellung von Schildern aller Art, einschließlich Kfz-Kennzeichen
  • Scheibentönung

Schilder- und Lichtreklamehersteller/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Der Berufsschulunterricht wird in Eberswalde erteilt, die praktische Ausbildung erfolgt bei uns in Templin. Während der Praxis lernen Sie u.a.
• wie man Untergründe durch Malen, Drucken und Lackieren beschichtet
• wie Beschriftungen und bildliche Darstellungen manuell und rechnergestützt hergestellt werden
• wie man Kunden berät, Gestaltungskonzepte präsentiert und abstimmt
• wie man Kommunikations- und Werbekonzepte entwirft, gestaltet und präsentiert
• wie man Werbeträger vorbereitet und bearbeitet und dabei Werkstoffe wie z.B. Metall, Holz, Glas, Kunststoffe bearbeitet
• wie man die Werbung fachgerecht montiert

Unser nächster Azubi (m/w/d) wird im Schwerpunkt Technik und Montage ausgebildet.

Neben einer hohen Lern- und Leistungsbereitschaft werden Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität, Fingerfertigkeit und uneingeschränkte körperliche Eignung für den Beruf erwartet. Die körperliche Eignung ist durch den Schwerpunkt Technik und Montage besonders wichtig. Zu beachten ist z.B., dass z.B. große Reklameschilder zu heben und tragen sind und beim Bekleben von Fahrzeugen Folienrollen mit einem Gewicht von ca. 10 kg zu halten und bei der Herstellung Rollen mit einem Gewicht bis zu 25 kg zu bewegen sind.

Für Schüler/innen prüfen wir gern die Realisierung eines Schülerpraktikums, um uns und den Beruf kennen zu lernen.

Für Bewerber/innen, die aktuell nicht mehr die Schule besuchen, an diesem Angebot aber interessiert sind, prüfen wir gern die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung (Langzeitpraktikum)

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Lars Rieck Beschriftungen

Lars Rieck Beschriftungen

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden