Stellendetails zu: Mechaniker/in - Reifen- u. Vulkanis. - Vulkanisationstechnik
Mechaniker/in - Reifen- u. Vulkanis. - Vulkanisationstechnik
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir bieten in unserem Meisterbetrieb neben einer Kfz-Werkstatt und Kfz-Lackierung auch einen qualifizierten Reifen-Service. Seit einigen Jahren sind wir auch auf Runderneuerungen von Reifen spezialisiert. Wir bieten zum 01.08.2025 erneut einen Ausbildungsplatz in dieser Fachrichtung an, damit wir langfristig weiterhin einen guten Service gewährleisten können.
Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Vulkanisationstechnik runderneuern, prüfen und reparieren Reifen aller Art. Sie stellen auch Gummiauskleidungen und -beläge her und setzen Transportbänder für Förderanlagen instand.
Im Ausbildungsbetrieb lernt man beispielsweise:
• wie Räder, Reifen und Fahrwerke demontiert, zerlegt, gereinigt, überprüft, zusammengesetzt und montiert werden
• wie Betriebsflüssigkeiten kontrolliert, nachgefüllt, gewechselt und entsorgt werden
• wie man Schaltpläne, Stromablaufpläne, Anschlusspläne, Anordnungspläne und Funktionspläne liest und anwendet
• welche Funktionen hydraulische, pneumatische und elektrische Bauteile, Leitungen und Sicherungen haben und wie man sie überprüft
• wie Kunden optimal beraten werden und was bei Kundenreklamationen zu beachten ist
• wie man elektrische Verbindungen, Leitungen und Leitungsanschlüsse prüft
• wie das Qualitätsmanagementsystem des Betriebes berücksichtigt wird
• wie man Reifen und Schläuche auf Schäden untersucht und repariert
• wie Oberflächen für Gummiauskleidungen und -beläge vorbereitet, hergestellt, bearbeitet und geprüft werden
• wie Betriebseinrichtungen, z.B. Autoklaven, Heizpressen, Heizformen, Rau- und Belegmaschinen, gewartet werden
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Ausführen von Service- und Wartungsarbeiten, Erneuern mit vulkanisierten Laufstreifen)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Der Berufsschul-Blockunterricht findet in Burgdorf bei Hannover statt, die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Interesse? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Reifen-Center Hofdmann GmbH
Reifen-Center Hofdmann GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen