Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung 2025

Ausbildung 2025

Kopfbereich

Ausbildung
Revierjäger/in
Ausbildung 2025
Jagdschule Emsland GmbH & Co. KG
Vollzeit
Papenburgab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife

Revierjäger/innen bewirtschaften nach jagdrechtlichen Vorschriften ein Jagdrevier. Dort erhalten sie den Hoch- und Niederwildbestand und gewährleisten dessen Gesundheit und Artenvielfalt.
So legen sie z.B. Äsungs- und Deckungsflächen für das Wild an, schützen die Tiere vor gefährdenden Eingriffen durch Menschen und versorgen im Winter die Futterstellen.

Um den Wildbestand zu regulieren, bejagen sie ihr Revier oder führen Jagdpächter und deren Gäste bei der Jagd.
Das erlegte Wild zerlegen und vermarkten sie.
Außerdem errichten und pflegen sie Hochsitze und andere Jagdeinrichtungen und verbessern den Lebensraum, z.B. durch Wildackerbau sowie Schaffung und Pflege von Streuobstwiesen, Hecken und Naturschutzflächen.

Revierjäger/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Forstwirtschaft (Ausbildungsbereich Landwirtschaft).

Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Es eröffnet sich für Revierjäger/innen ggf. die Chance, sich mit folgenden Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen:
Digitale Topografische Karten - DTK (z.B. digitale Karten beim Anlegen und Pflegen von Futterstellen und jagdlichen Einrichtungen einsetzen)
Drohnentechnik (z.B. Wildschäden begutachten; Wiesen überwachen, um neugeborene Kitze vor Mähmaschinen zu schützen)

Revierjäger/innen finden Beschäftigung in erster Linie
bei Jagd- und Forstverwaltungen bzw. -betrieben
bei Jagd-, Forst- und Naturschutzverbänden

Arbeitsorte:
Revierjäger/innen arbeiten in erster Linie
im Freien
in Büroräumen

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Jagdschule Emsland GmbH & Co. KG

Jagdschule Emsland GmbH & Co. KG

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden