Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Stanz- und Umformmechaniker/in

Stanz- und Umformmechaniker/in

Kopfbereich

Ausbildung
Stanz- und Umformmechaniker/in
Stanz- und Umformmechaniker/in
Hettich Unternehmensgruppe
Vollzeit
Kirchlengernab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Ausbildung als Stanz- und Umformmechaniker*in

Deine Aufgaben
Stanz- und Umformmechaniker*innen sind echte Experten für Stahlblech und besitzen viel Fingerspitzengefühl. Für die Herstellung unserer Schubkastenprofile kommt es nämlich auf präzises Arbeiten und Genauigkeit an. Nach einer Metallgrundausbildung geht es auch schon los und du arbeitest an unseren komplexen Profilieranlagen. Hier lernst du, wie anhand von technischen Unterlagen die verschiedenen Profile für unsere Schubkastensysteme hergestellt werden. Dafür überwachst du den gesamten Produktionsprozess. Daneben gehören die Bedienung, Überwachung und Wartung der Anlagen zu deinem späteren Aufgabengebiet. Außerdem stellst du sicher, dass unsere Qualitätsvorgaben eingehalten werden.

In unserer Gesellschaft, der Hettich Education Academy, kannst du Projekten und Arbeitsgruppen beitreten und so Aufgaben übernehmen. Dies bietet dir die Chance, auch mit Azubis aus anderen Bereichen zusammenzuarbeiten und deinen Arbeitsalltag eigenverantwortlich zu gestalten.

Ausbildungsdauer und Abschluss:
3 Jahre, IHK-Abschluss

Berufsschule:
Berufskolleg Meschede

Dein Profil
Mindestens einen Hauptschulabschluss
Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Spaß an spannenden Aufgaben und Teamwork
Fingerspitzengefühl und Präzision

Unser Angebot
Wir sind ein „best place to learn“ – eine top Ausbildung für dich!

Modernes Ausbildungszentrum mit motivierten Ausbildern
Azubi-Team-Events zum Kennenlernen
Einen eigenen Werkzeugkoffer und ein Notebook
Perfekte Vorbereitung auf die Prüfungen
Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung

Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 Euro

DU BIST UNS WICHTIG
Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Wir unterstützen dich auf deinem Berufsweg, sorgen uns um deine Gesundheit und deinen Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit

BEST PLACE TO LEARN®
Ausgezeichnet von AUBI-plus garantieren wir dir eine top Ausbildung.

Gut ausgestattet
Das bedeutet der eigene Werkzeugkoffer und ein Tablet oder Laptop für die technische Ausbildung.

Gut versorgt
In unserem Hettich Bistro bieten wir dir täglich wechselnd eine leckere Auswahl frischer Speisen und Snacks.

Gute Übernahmechancen
Bei uns hast du sehr gute Zukunftsperspektiven und viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Faire Entlohnung
Wir vergüten nach IG Metall Tarifvertrag. Tarifliche Einmalzahlungen, sowie Tarif- und Sonderurlaub erhältst du bereits in der Ausbildung

Gut motiviert
Durch Teamevents und Azubi-Projekte stärken wir unser "WIR" Gefühl.

Gut vorbereitet
In unserem modernen Ausbildungszentrum bereiten wir dich optimal auf die praktische und theoretische Prüfung vor.

Gutes Klima
Wir bieten dir ein phänomenal gutes Arbeitsklima und Arbeitssicherheit wird bei uns groß geschrieben.

Du möchtest mit uns durchstarten?
Gar kein Problem! Bei Hettich erwarten dich spannende Aufgaben und viele Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die Zukunft.

Hettich bringt Möbel in Bewegung - und bewegt damit Menschen in aller Welt. Wir sind einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen mit weltweit mehr als 8.000 Mitarbeiter*innen, davon fast 250 Azubis in Deutschland.

So lernen wir uns kennen:
Du kannst dir eine Tätigkeit bei Hettich vorstellen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal.

Svenja Hagenah und Anny Sengpiel

HR Partner Ausbildung

Hettich Education Academy Anton-Hettich-Straße 12-16
32278 Kirchlengern

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Hettich Unternehmensgruppe

Hettich Unternehmensgruppe

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden