Stellendetails zu: Metallbauer/in - Konstruktionstechnik
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Lehrzeitverkürzungen sind möglich
Berufsschule Weilheim
Ausbildungsort: 86978 Hohenfurch; Auerbergstr. 3
Stehst Du auf Heavy Metal ?
Arbeitest Du gerne in einem jungen dynamischen Team?
Egal ob Schweißen, Fräsen, Plasmaschneiden, Biegen, Bohren oder Schrauben, Stahl, Edelstahl oder Aluminium – in der Konstruktionstechnik entstehen unter Deinen Händen Metalltreppen, Geländer aller Art, Maschinengestelle, Metallmöbel und vieles mehr. In deiner Ausbildung als Metallbauer Konstruktionstechnik (w/m/d) bearbeitest Du an modernsten Maschinen Metallplatten, Rohre oder Profile, schneidest sie zu, formst sie und schweißt die einzelnen Bauteile zusammen. So wächst Dein handwerkliches Geschick für perfekte Details genauso wie Dein Verständnis für das große Ganze. Du kannst Deiner Kreativität hier freien Lauf lassen.
Deine Aufgaben:
• Start mit einer umfassenden handwerklichen Grundausbildung, in welcher Du den Umgang mit Materialien und Werkzeugen kennenlernst.
• Bearbeitung von Stahl, Edelstahl, Aluminium und vielen weiteren Materialien, sowohl manuell als auch in unserem modernen Maschinenpark. (z.B. Plasmaschneiden, Fräsen, Biegen, Bohren)
Du bringst mit:
• guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife. Du solltest Dich in der Schule besonders für die Fächer Physik, Mathematik und Technisches Zeichnen interessieren, da hier auch im späteren Berufsleben der Schwerpunkt liegen wird.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.