Stellendetails zu: Ausbildung 2025 zum Isolierer* (m/w/d)
Ausbildung 2025 zum Isolierer* (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 01.08.2025 zwei Auszubildende
zum Industrie-Isolierer* (m/w/d).
Zum Ausbildungsberuf:
Industrie-Isolierer*in arbeiten in erster Linie in Betrieben, die kälte-, wärme- und schalldämmende Einrichtungen für industrielle Produktionsanlagen installieren oder auch fertigen. Darüber hinaus gibt es auch geeignete Tätigkeitsfelder im Hoch- und Ausbau, insbesondere in den Bereichen Wärmedämmung und Schallisolierung.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Eine gute Isolierung schützt vor vielem: vor Wärme, Kälte, Nässe und Lärm. Isolierfacharbeiter*innen dämmen industrielle Anlagen und sorgen dafür, dass möglichst wenig Energie verloren geht. So tragen sie auch zum Umweltschutz bei. Für den jeweiligen Zweck wählen sie die beste Methode und das geeignete Material aus. Mit Dämmstoffplatten, die sie in Wände und Decken einbauen, verhindern sie, dass Wärme verloren geht oder Lärm nach außen dringt. Sie schützen mit flexiblen Kunststoffummantelungen Kaltwasserleitungen vor dem Schwitzen und Einfrieren oder Heißwasser- und Dampfleitungen vor Wärmeverlust. Mit schallschluckendem Material dämpfen sie z.B. auch Maschinenlärm. Als Schutz gegen Beschädigungen und Witterungseinflüsse oder aus optischen Gründen verkleiden sie die Dämmung gegebenenfalls noch mit Blech oder Kunststoff.
Die überbetriebliche Ausbildung findet im Ausbildungszentrum der Bauindustrie Hamm statt. Bromberger Str. 4-6, 59065 Hamm
Berufsschule: Hans-Sachs-Berufskolleg, Am Förderturm 5, 46049 Oberhausen (Internatsunterbringung in Essen-Frohnhausen).
Bitte beachten Sie:
Insgesamt sind Sie im 1. Ausbildungsjahr ca. 30 Wochen außerhalb von Salzgitter untergebracht. Sie werden sich in Hamm und in Oberhausen zum überbetrieblichen Teil der Ausbildung aufhalten.
Wir erwarten:
- mindestens Hauptschulabschluss
- gute Mathematik-Kenntnisse (mindestens Note 3)
- Berufsfachschule Bau von Vorteil
Ein Vorpraktikum im Betrieb ist erwünscht.
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbungsmappe an:
Melanie Hirsch
Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz- Isoliertechnik
Gustav-Hagemann-Str.70
38229 Salzgitter
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Melanie Hirsch Wärme-, Kälte-, Schall- u. Brandschutz -Isoliertechnik
Melanie Hirsch Wärme-, Kälte-, Schall- u. Brandschutz -Isoliertechnik
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.