Stellendetails zu: Nautische/r Offiziersassistent/in (m/w/d)
Nautische/r Offiziersassistent/in (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
**** BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE (Frau Marohl) AUF*** 040/2485-1319**
Du begeisterst Dich für die Seefahrt und hast Freude an der Arbeit in einem internationalen Team?
Du hast bereits das Berufsziel „Kapitän/in auf Großer Fahrt“ und willst durch die nautische Praxisausbildung die Grundlagen und die notwendige Fahrzeit für ein Nautikstudium erlangen?
Dann bringst Du die idealen Voraussetzungen für eine Ausbildung zum/zur Nautischen Offiziersassistenten/in mit. Als Offiziersassistent/in bist Du weltweit als Teil unserer Besatzung tätig und sorgst mit der Mannschaft für den reibungslosen Betrieb unserer Containerschiffe.
Zu Deinen vielseitigen Aufgaben zählen unter anderem
●Brückenwache
●Routenplanung und Positionsbestimmung
●Überwachen des Beladungs- und Entladungsvorgangs
●Handhabung der Sicherheitseinrichtung
●Terrestrische und astronomische Navigation
●Maschinenkunde
●Allgemeine Seemannschaft (Knoten, An- und Ablegen)
Ausbildungsablauf
Deine Ausbildung beginnt mit einem Informationstag Mitte Juni für Dich und Deine Familie. Hierbei berichten See-Auszubildende und Offiziere über das Leben an Bord und den „Arbeitsort Schiff“. Danach folgt eine einwöchige Einführungswoche in Hamburg, bei der Du Deine zukünftigen Kollegen/Kolleginnen und Ausbilder/-innen kennenlernen wirst und mehr über Hapag-Lloyd und Hamburg erfährst.
Der fachliche Teil der Ausbildung beginnt dann mit einem zweiwöchigen Sicherheitsgrundlehrgang (Basic Safety Training), bei dem Du in den Bereichen Brandabwehr und Rettung geschult wirst und das notwendige Zertifikat erhältst.
Nach einem kurzen Urlaub wirst Du mit 13 weiteren Auszubildenden und zwei eigens als Ausbilder/Ausbilderinnen eingesetzten Offizieren an Bord eines unserer beiden Ausbildungsschiffe anmustern. Auf dieser Reise wirst Du auf Deine zukünftigen Reisen vorbereitet, bei denen Du allein oder mit einer/m zweiten Auszubildenden zwischen zwei bis vier Monate an Bord arbeiten wirst. Die Ausbildungsdauer beträgt circa 19 Monate, von denen mindestens 12 Monate als Ausbildung an Bord absolviert werden.
Deine Qualifikationen
●Fachhochschulreife oder Abitur
●Gute Mathematik-, Physik- und Englischkenntnisse
●Seediensttauglichkeit (Deck und Maschine)
●Hohe Arbeitsbereitschaft auch unter schwierigen Bedingungen
Informatives:
Ausbildungsdauer: Die für das Nautikstudium geforderten 12 Monate reine Seefahrtzeit werden bei uns je nach Absprache in ca. 19 Monaten absolviert.
Ausbildungsbeginn: 01. August 2025
Bewerbungsbeginn: ca. 12 Monate im Voraus
Überbetriebliche Ausbildung: Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth oder Schleswig-Holsteinische Seemannsschule Travemünde
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.