Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Kopfbereich

Ausbildung
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Weiss Energie- und Gebäudetechnik GmbH
Vollzeit
Bad Saulgauab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Wir bieten ab 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz als

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, z.B. in den Fachbereichen technische Gebäudeausrüstung, Gebäudeautomatisierung, Energiemanagement, Beleuchtungs- und Signalanlagen sowie regenerative Energien. Darüber hinaus können sie in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten, tätig sein. Hersteller von Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Flughafenbetriebe und Krankenhäuser- und sonstige Betreiber von öffentlichen Gebäuden kommen als Arbeitgeber infrage.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Weiss Energie- und Gebäudetechnik GmbH

Weiss Energie- und Gebäudetechnik GmbH

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden