Stellendetails zu: Praktikum vorab möglich
Praktikum vorab möglich
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Komm‘ ins #TeamSetex und mach‘ Deine Ausbildung bei uns
Seit der Firmengründung 1990 hat sich SETEX zu einem der größten europäischen Textilhersteller entwickelt. Als vollstufiger textiler Komplettanbieter produzieren wir auf unseren modernen Fertigungsanlagen für unsere internationale Kundschaft hochwertige Gewebe für tausend und eine Anwendung - „Made in Germany“. Die SETEX-Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit hohen sozialen Standards sowie einer ökologisch nachhaltigen Produktion. In der SETEX-Gruppe arbeiten rund 550 Mitarbeitende an vier verschiedenen Standorten in Deutschland.
Ausbidlung:
Als angehender Textillaborant bei SETEX trägst du maßgeblich dazu bei, dass nur die besten und einwandfreien Stoffe unsere Produktion verlassen. Deine Aufgabe ist es, die Qualität unserer Textilien zu sichern und gleichzeitig innovative Wege für umweltfreundliche Herstellungsprozesse zu erforschen. Tauche ein in die Welt der Textilforschung und arbeite direkt in unserem modernen und gut ausgestatteten hauseigenen Textillabor. Hier experimentierst du mit Materialien, analysierst ihre Eigenschaften und optimierst Produktionsprozesse. Als Teil unseres Teams arbeitest du nicht nur intern, sondern auch mit renommierten Forschungsinstituten zusammen. Deine Ideen und Entdeckungen tragen dazu bei, nachhaltige Lösungen für die Textilindustrie zu entwickeln. Bei SETEX legen wir großen Wert auf umweltfreundliche Produktionsmethoden. Du wirst aktiv an Projekten teilnehmen, die darauf abzielen, unsere ökologischen Fußabdrücke zu minimieren und nachhaltige Alternativen zu erforschen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Textilbranche mit!
FAQ
Hat die Textilindustrie überhaupt noch Zukunft?
Die deutsche Textilindustrie gehört technologisch zur Weltspitze und ist einer der modernsten und leistungsfähigsten Wirtschaftszweige des Landes. Nicht ohne Grund war der Slogan von SETEX lange Zeit „Textil hat Zukunft - auch in Deutschland.“
Anforderungen:
Du begeisterst dich für Naturwissenschaften? Die Beschaffung von Materialien fasziniert dich? Starte jetzt deine Ausbildung zur/zum Textillaborant/in, Schwerpunkt Textilveredlung
Grundlagen:
ein guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer und -ort:
3,5 Jahre - die Ausbildung erfolgt im Betrieb bei der SETEX-Textilveredlung GmbH in Bocholt und an der Textilakademie NRW in Mönchengladbach.
Das Jobprofil, die Ausbildungsordnung und Informationen zum Beruf findest Du auf unserer Homepage und auf der Seite „Go Textile“, einer Initiative des Gesamtverbands der deutschen Textil und Modeindustrie e. V. unter www.go-textile.de/ausbildung/textillaborantin
Der schulische Teil der Ausbildung findet in 6 bis 7 Blöcken zu je 2 Wochen pro Ausbildungsjahr an der Textilakademie NRW in Mönchengladbach mit Smartboards, Notebooks, WLAN und cloudbasierter Lernwelt in modernsten Klassenräumen statt.
Informationen über die Textilakademie findest Du unter www.textilakademie.de
Während der schulischen Ausbildung bist Du im Gästehaus der Textilakademie untergebracht. Deine erste Wohnung auf Zeit sozusagen - und bezahlt vom Chef. Informationen über das Gästehaus findest Du unter www.kolping-gaestehaus.de
Deine Benefits:
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Hohe Übernahmequote
- Sicherer Arbeitsplatz mit
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Azubi- und Teamevents
- Offene Unternehmenskultur mit flachen
- Hierarchien in einem mittelständischen
- Unternehmen
- Abwechslungsreiches und
- vielseitiges Aufgabengebiet
- Gutes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsrat mit Jugend- und
- Auszubildendenvertretung
- Betriebliche Altersvorsorge
Chancen:
Mit dieser Ausbidlung kannst Du zum Assistent/ in der Laborleitung oder Laborleiter/in aufsteigen. Mit der Fachhochschulreife bzw. Hochschulreife besteht sogar die Möglichkeit zum Studium (Bachelor oder Master of Sciences)!
Monatslohn:
Im ersten Ausbildungsjahr bekommst Du monatlich 1.200 Euro brutto. Im zweiten Ausbildungsjahr sind es dann 1.271 Euro brutto im Monat. Jedes Jahr verhandeln die Gewerkschaften mit den Arbeitgebervertretern die tarifliche Gehaltserhöhung aus.
Außerdem werden bei SETEX Deine Interessen durch den SETEX-Betriebsrat geschützt.
Kontakt:
SETEX-Textilveredlung GmbH
Herr Sicking
Frankenstraße 3-5 · 46395 Bocholt
Telefon +49 (2871) 281735
E-Mail: tim.sicking@setex-tv.de · www.setex-tv.de
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: SETEX-Textilveredlung-GmbH
SETEX-Textilveredlung-GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen