Stellendetails zu: Werkfeuerwehrmann/-frau
Werkfeuerwehrmann/-frau
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Volkswagen AG in Baunatal sucht zum 01.09.2025 Auszubildende für die Ausbildung Werksfeuerwehrmann*frau (m/w/d)
Interessenten für die Ausbildungsberufe bitten wir, die Bewerbung über das Internet ab dem 01.August 2024
unter www.volkswagen-karriere.de einzureichen.
Die Ausbildung erfolgt zentral in Wolfsburg
Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2024 - 30.04.2025
Beginn: September 2025
Dauer: 3,0 Jahre
Vergütung ab 1.187 €
30 Tage Urlaub
Angestrebte Übernahme
Zu den Unterlagen wird benötigt
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Letzten drei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (z.B. Gymnasium)
Die Ausbildung im Überblick
Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Als Werkfeuerwehrfrau bzw. Werkfeuerwehrmann (w/m/d) führst du Maßnahmen zur Brandbekämpfung und medizinischen Notfallversorgung durch und leistest technische Hilfe. Gemeinsam mit den anderen Werkfeuerwehrleuten bist du für den vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz zuständig. Dabei stimmst du die Schutzmaßnahmen auf die Besonderheiten des Unternehmens ab und sorgst dafür, dass Einsatzfahrzeuge und Feuerwehrgeräte stets einsatzbereit sind. Dein Ziel ist es, Brände, Explosionen oder Unfälle zu verhindern.
Ist ein Notruf eingegangen, eilst du zur Schadensstelle, um den Brand zu löschen. Du sicherst die Gefahrenstelle ab und führst Bergungsarbeiten durch. Deine Aufgabe ist es, die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten und Schäden an Anlagen möglichst gering zu halten. Außerdem leistest du technische Hilfe und führst ggf. ABC-Einsätze durch..
Entwicklungswege
Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?
Nach deiner Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau bzw. zum Werkfeuerwehrmann (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
Gruppenführerin / Gruppenführer (w/m/d)
Zugführerin / Zugführer (w/m/d)
Geprüft. Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
Bin ich der Typ dafür?
Werkfeuerwehrfrau bzw. Werkfeuerwehrmann (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
Du spielst nicht mehr nur den Helden, sondern willst einer sein.
Du bist oder warst in der Jugendfeuerwehr.
Du bist eine Sportskanone und willst während deiner Arbeitszeit Sport machen.
Du wolltest schon immer mal Blaulicht und Martinshorn einschalten
Du hast ein hohes Pflichtgefühl und willst anderen helfen.
Du kannst Action-Darstellungen in Filmen und Realität auseinanderhalten.
Wähle deinen Beruf nach deinen persönlichen Interessen - nicht danach, welches Geschlecht du hast, was andere von dir erwarten oder was du von zu Hause kennst.
Das solltest du mitbringen:
Abgeschlossene Schulausbildung
Englisch: Sprachniveau A2
Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
Handwerkliches Geschick
Gesundheitliche Eignung und körperliche Fitness (Feuerwehrtauglichkeit/ Atemschutztauglichkeit)
Keine Höhenangst und Klaustrophobie
Entscheidungsfähigkeit, Resilienz und starke Teamfähigkeit
Mindestalter 16 ½ Jahre zum Ausbildungsstart
Während deiner Ausbildung absolvierst du bei uns den Führerschein der Klasse C (LKW). Dafür musst du bis spätestens 18 Monate nach deinem Ausbildungsbeginn den Führerschein der Klasse B (PKW) eigenständig erworben haben.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Volkswagen Akademie Kassel
Volkswagen Akademie Kassel
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen