Stellendetails zu: DaF/DaZ-Dozenten (m/w/d) für Integrationskurse und Berufssprachkurse
DaF/DaZ-Dozenten (m/w/d) für Integrationskurse und Berufssprachkurse
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
An rund 80 Standorten engagiert sich die SBH Nord für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege. Als Unternehmen der Stiftung Bildung & Handwerk gehört die SBH Nord zur international agierenden SBH-Gruppe. Lebenslanges Lernen ist unsere Motivation.
Sie werden in Integrationskursen und Berufssprachkursen nach DeuFöV des Bundesamtes für Migration- und Flüchtlinge eingesetzt
Arbeitsort: Hameln, Holzminden und Stadthagen
Zu ihren vielseitigen Aufgaben zählen unter anderem:
- Durchführung von allgemeinen Integrationskursen
- Durchführung Berufssprachkursen nach DeuföV
- Beratung der Kursteilnehmer in allen kursbezogenen Fragestellungen
- Hilfestellung bei der Orientierung im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext
- Kooperation mit internen und externen Stellen
- eigenständige Unterrichtsvorbereitung nach den geltenden Curicula der Sprachkurse
Einstellungsvoraussetzungen:
- eine BAMF Zulassung muss zwingend vorliegen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache (in Deutschland erworben) oder
- einen Hochschulabschluss in Germanistik und ein einschlägig anerkanntes Hochschulzertifikat DAF/DAZ oder
- ein erfolgreich abgelegtes zweites Staatsexamen Deutsch oder moderne Fremdsprachen oder
- ein erfolgreich abgelegtes zweites Staatsexamen Deutsch und einschlägig anerkannter Hochschulzertifikate DAF/DAZ
- die Zulassung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge - Alphazulassung wünschenswert
- gute Erfahrungen in der Gestaltung von Integrations- und Berufssprachkursen und der Begleitung von Flüchtlingen und Migranten
- hohe soziale Kompetenz, interkulturelles Einfühlungsvermögen und gute pädagogische Kenntnisse
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre Bewerbung per E.Mail an
Mail: Bewerbung.NL13@sbh-nord.de
Ansprechpartner: Tina Kobelt
Adresse: SBH Nord GmbH, Hefehof 26, 31785 Hameln
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: SBH Nordost GmbH Hameln
SBH Nordost GmbH Hameln
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.