Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) für Sand und Kies

Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) für Sand und Kies

Kopfbereich

Ausbildung
Aufbereitungsmechaniker/in - Sand und Kies
Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) für Sand und Kies
Max Wild GmbH
Vollzeit
Berkheim, Kreis Biberach an der Rißab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Max Wild - Hochmotivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter*innen machen uns zu dem, was wir sind: ein leistungsstarker und zuverlässiger Partner für unsere Kunden in den Bereichen Abbruch, Bau und Transportdienstleistungen.

Werde auch du Teil unseres Teams.

Ausbildung als Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) für Sand und Kies
(Start: 01.09.2025)

Ausbildungsschwerpunkte:
Als Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Sand und Kies bedienst du automatisierte Aufbereitungsanlagen, um aus Rohstoffen, bspw. in Kiesgruben und Recyclinganlagen, verkaufsfähige und wiederverwendbare Produkte zu gewinnen.

Durch das Sieben und Waschen des Materials sowie das Befreien von Fremdmaterial, werden aus Kies- und Sandgemischen somit verkaufsfertige Erzeugnisse geschaffen.

Zudem kümmerst du dich um die fachgerechte Lagerung sowie die Verladung der Erzeugnisse zum Weitertransport. Um deren Produktqualität zu sichern, entnimmst du Proben und analysierst und dokumentierst diese.

Ebenso stellst du Störungen an den Anlagen fest und kümmerst dich um deren Behebung. Das notwendige Know-How dafür erhältst du sowohl durch schulische als auch betriebliche Ausbildung wie bspw. im Bereich Hydraulik, Pneumatik und Elektrotechnik.

Zahlen und Fakten:
Ausbildungsstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (erstes Jahr findet als Vollzeitschuljahr statt)
Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche

Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr: 0,00 € (die einzelnen Praktikumstage werden vergütet)
  2. Ausbildungsjahr: 957,00 €
  3. Ausbildungsjahr: 999,00 €
  4. Ausbildungsjahr: 1.062,00 €

Berufsschule:
Wiesau

Gewünschter Schulabschluss:
Guter Hauptschulabschluss oder höher

Dein Vorteil WILD zu sein:
Im jungen Alter an die Rente denken
Möglichkeit zur Betrieblichen Altersvorsorge oder anderen vermögenswirksamen Leistungen für die Zukunft.

Weiter lernen – weiter kommen
Jeder Beschäftigte (m/w/d) hat die Möglichkeit, an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Wir bieten laufend interne und externe Schulungen an.

Leistung lohnt sich
Bei entsprechenden Notenschlüsseln werden Prämien ausbezahlt.

Kostenübernahme bei Schulbüchern
Die Kosten für die notwendigen Schulbücher werden von uns erstattet.

Businessbike-Leasing
Jeder Auszubildende (m/w/d) hat nach Ablauf der Probezeit die Möglichkeit, ein Businessbike über Max Wild zu leasen.

Gemeinsam stark
Sowohl Welcome-Seminar als auch Azubi-Patenschaften helfen, den Einstieg in die neue Arbeitswelt zu erleichtern.

Feste arbeiten – Feste feiern
Ein bisschen Spaß muss sein. Sommerfest und Weihnachtsfeier,
Lossprechungsfeier, Azubi-Ausflug ...

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an:
Sabrina Heber
zukunft@maxwild.com
Tel.: +49 8395 920-623
WhatsApp: +49 170 373 41 78

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Max Wild GmbH

Max Wild GmbH

Als innovatives Familienunternehmen sind wir seit 1955 am Markt und setzen mit rund 420 Mitarbeitern auf die Synergieeffekte eines breiten Leistungsspektrums.
In den Bereichen Abbruch, Flächenrecycling, Fuhrpark-/Gerätemanagement, Horizontalbohrtechnik/Rohrleitungsbau, Kiesvertrieb, Transportdienstleistungen, Logistik, Systementwicklung und Tiefbau/Erdbau haben wir uns als zuverlässiger und leistungsstarker Partner bis in den Europäischen Raum einen Namen gemacht.

Wir sind stark im Landkreis Biberach verwurzelt, obwohl die Mitarbeiter nicht nur in Deutschland, sondern weit über die Grenzen hinaus logistische und technische Herausforderungen meistern.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden