Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Verfahrensmechaniker - Glastechnik (m/w/d)

Verfahrensmechaniker - Glastechnik (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik
Verfahrensmechaniker - Glastechnik (m/w/d)
Wiegand-Glashüttenwerke GmbH
Vollzeit
Großbreitenbachab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildung mit Perspektiven - unsere Ausbildungsstellen 2025

Sind Sie hoch motiviert, haben Ihren Schulabschluss bald in der Tasche und Lust, in die spannende Berufswelt einzutauchen und Verantwortung zu übernehmen?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wiegand-Glas bietet Ihnen die Chance auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Wir bilden in unseren Firmen der Wiegand-Glas-Gruppe an unterschiedlichen Standorten in vielen interessanten Ausbildungsgängen aus: gewerblich, kaufmännisch, technisch und kombiniert, nämlich das sogenannte Verbundstudium.

Seit Jahren zählen unsere Auszubildenden zu den Besten. Unsere Lehrlinge von heute sind unsere guten Facharbeiter, Meister, Techniker, Ingenieure, Kaufleute, Fach- und Betriebswirte von morgen. Wir sind stolz darauf, in unseren Firmen im Durchschnitt 70 Auszubildenden in den verschiedensten Berufen einen Ausbildungsplatz mit Perspektive zu bieten.

Für unseren Standort in Großbreitenbach suchen wir Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d).

Aufgabenbereich (im Beruf):

Verfahrensmechaniker/innen für Glastechnik steuern, überwachen und regulieren den Herstellungsprozess von Glasprodukten an computergesteuerten Produktionsanlagen, die sie auch warten und instandsetzen.

Sie mischen Rohstoffe wie Sand, Soda und Kalk, schmelzen das Gemenge in Glaswannen oder Schmelzöfen und formen es anschließend durch Pressen, Blasen, Spinnen oder Walzen zum gewünschten Produkt.

Nach Abkühlen des Glases veredeln sie die Oberflächen. Sie legen die Einstellwerte für die Maschinen und Anlagen fest und geben diese ein. Außerdem führen sie regelmäßige Qualitätskontrollen durch.

Voraussetzungen:

• Realschulabschluss oder guter qualifizierter Hauptschulabschluss
• Handwerkliches Geschick
• Interesse an Technik und Naturwissenschaften
• Exakte und präzise Arbeitsweise

Ausbildungsdauer:

3 Jahre, evtl. eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich

Ausbildungsorte:
Praktische Ausbildung:

Wiegand-Glashüttenwerke GmbH
Wiegand-Glas-Str. 1
98701 Großbreitenbach

Lehrgänge außer Haus in Arnstadt

Schulische Ausbildung:

Blockunterricht in Ilmenau

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an:
Cornelia.Ehrsam@ Wiegand-Glas.de

Bei Rückfragen freuen wir uns auf Ihren Anruf! Frau Ehrsam ist Ihre Ansprechpartnerin.
Tel.: 036781 / 480 5512

Wiegand-Glashüttenwerke GmbH
Wiegand-Glas-Str. 1
98701 Großbreitenbach
www.Wiegand-Glas.de

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Wiegand-Glashüttenwerke GmbH

Wiegand-Glashüttenwerke GmbH

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden