Stellendetails zu: Ausbildung 2025
Ausbildung 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wie suchen für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt, Betreuungsforstamt Westliche Altmark am Ausbildungsstandort Klötze (Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung in Magdeburgerforth) für den Ausbildungsbeginn 01.08.2025 erneut bis zu 4 Auszubildende zum/r Forstwirt/in.
Forstwirte/innen pflanzen junge Waldbäume, pflegen und schützen diese vor Schädlingen. Sie ernten Holz mit der Motorsäge oder mit Hilfe von hochmodernen Holzerntemaschinen (Harvester/Forwarder).
Zum weiteren Aufgabenprofil gehört der Bau und die Unterhaltung von Waldwegen, die Pflege von besonderen Waldbiotopen, der Bau von Erholungseinrichtungen (Bänke/Hütten) im Wald und die Mitarbeit an waldpädagogischen Projekten (Waldführungen, Waldjugendspiele, Jugendwaldheimeinsätze).
Die eingesetzten Arbeitsmittel müssen gepflegt und instand gesetzt werden können.
Anforderungen:
- mindestens erweiterter Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Fitness
- Freude an der Arbeit in der freien Natur
Für die Pflege und den Erhalt des Waldes mit der Produktion des klimafreundlichen Rohstoffes Holz braucht der Wald naturbegeisterte Fachleute. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.