Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: AZUBI zum Automatenfachmann (m/w/d) 2025 gesucht !! *Praktikum möglich*

AZUBI zum Automatenfachmann (m/w/d) 2025 gesucht !! *Praktikum möglich*

Kopfbereich

Ausbildung
Automatenfachmann/-frau - Automatendienstleistung
AZUBI zum Automatenfachmann (m/w/d) 2025 gesucht !! *Praktikum möglich*
Geile Warenautomaten GmbH
Vollzeit
Westerkappelnab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Der Grundstein des Unternehmens Geile Warenautomaten GmbH wurde im Jahre 1968 in Osnabrück gelegt. Mit zunächst 50 qm gemieteter Fläche startete Wolfgang Geile mit zwei Mitarbeitern sein Unternehmen, das heute über 260 Mitarbeiter beschäftigt. Die Geile Warenautomaten GmbH gehört zu den führenden Unternehmen der Branche in Deutschland.

Zum 01.08.2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams

DICH als "Azubi" zum Automatenfachmann (m/w/d) - Automatendienstleistung

Automatenfachleute der Fachrichtung Automatendienstleistung nehmen Automaten in Betrieb, leeren und befüllen sie, warten sie und erstellen die Automatenabrechnung. Sie übernehmen zudem betriebswirtschaftliche Aufgaben z. B. in den Bereichen Marketing, Personalwirtschaft, kaufmännische Geschäftsprozesse und Kundenbetreuung.

Automatenfachmann/-frau der Fachrichtung Automatendienstleistung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Der Berufsschulunterricht erfolgt im Blockunterricht, die Berufsschule ist in Lübbecke oder Duisburg.

Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss!

DU verfügst über die genannte Voraussetzung und hast Interesse an diesem Ausbildungsberuf? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Deine Bewerbungsunterlagen sende uns bitte postalisch oder per E-Mail zu, Dein Ansprechpartner ist Herr Ralf Plath.

Verstärke unser Team! Wir freuen uns darauf, DICH kennenzulernen!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Geile Warenautomaten GmbH

Geile Warenautomaten GmbH

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden