Stellendetails zu: Ausbildung 2025
Ausbildung 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ob Hochbau oder Tiefbau - Bauen Sie auf Vertrauen
Kompetenz, Engagement und Sorgfalt werden bei Schwickert Bau groß geschrieben. Denn wir sind überzeugt, dass Qualität das beste und sicherste Fundament für jedes Bauvorhaben ist. Vertrauen Sie auf die 150-jährige Tradition unseres Familienunternehmens und Erfahrungen aus fünf Generationen im Hochbau, Tiefbau oder Stahlbetonbau.
Vom lang ersehnten Traumhaus über Verschönerungsarbeiten bis hin zu notwendigen Sanierungsmaßnahmen und Industrieobjekten - jedes Bauvorhaben ist für unsere Kunden eine langfristige Investition. Wir sehen unsere Verantwortung darin, jedes Projekt zu einer sicheren Investition zu machen.
Alle Maßnahmen planen wir gründlich und finden für Sie immer eine passende, ökologisch verträgliche Lösung. Und das zu kalkulierbaren Preisen. Sämtliche Arbeiten führen wir sorgfältig, termingerecht und sauber aus. Natürlich ist die von uns eingesetzte Technik immer auf dem neuesten Stand - genau wie unsere Mitarbeiter
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn im Herbst 2025
2 Auszubildende als Maurer/in /Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
Die Ausbildung im Überblick:
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen:
Maurer/innen finden Beschäftigung
bei Hochbauunternehmen, Betonbaufirmen
in Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen
im Fertighausbau
Alternative Ausbildungsberufe, die Gemeinsamkeiten zum Maurer/-in haben: Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in; Bauwerksmechaniker/-in
Die Tätigkeit im Überblick
Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Du suchst eine Ausbildung zur/zum Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in oder Bauwerksmechaniker/-in
? Folgende Gemeinsamkeiten bestehen zum Ausbildungsberuf des/der Hochbaufacharbeiter/in: Betonbauteile und Mauerwerk herstellen, ggf. zurück bauen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auch Dich kennen zu lernen.
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer
0800 – 4 5555 00.
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen