Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Auszubildender Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Auszubildender Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Anästhesietechnische/r Assistent/in
Auszubildender Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)
HELIOS Klinikum Schwelm GmbH
Vollzeit
Schwelmab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!

Starten Sie zum 01. August 2024 eine dreijährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin (m/w/d) - oder kurz: ATA - am Helios Klinikum Schwelm!

Das erwartet Sie

  • Eine Berufsausbildung, die Sie Schritt für Schritt dazu befähigt, Narkosen und andere anästhesiologische Maßnahmen vor- und nachzubereiten und zu begleiten

  • Dazu gehört insbesondere, dass Sie Patient:innen rund um den jeweiligen Eingriff beiseite stehen, Medikamente und Materialen vorbereiten, medizinische Geräte sachgerecht bedienen und Maßnahmen dokumentieren

  • Alles, was Sie für Ihren zukünftigen Beruf als ATA brauchen, erlernen Sie hier: Professionell begleitet durch unsere qualifizierten Praxisanleiter:innen

Das bringen Sie mit

  • Fachoberschulreife (oder höher) oder Hauptschulabschluss plus zweijährige Berufsausbildung oder alternativ eine einjährige Pflegeassistent:innenausbildung plus ein Jahr Berufserfahrung

  • Ein bereits absolviertes Praktikum im Krankenhaus wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung

  • Gesundheitliche Eignung sowie sicheres Beherrschen der deutschen Sprache

  • Sie zeichnet Ihr Engagement, Ihre Zuverlässigkeit und Ihre Teamfähigkeit aus

  • Sie haben Lust, in einem tollen Zukunftsberuf zu arbeiten und besitzen Freude daran Menschen zu helfen

  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche dreijährige praktische Ausbildung am Helios Klinikum Schwelm (2.500 Stunden) sowie theoretischem Unterricht am Bildungszentrum in Krefeld (2.100 Stunden)

  • Ausbildungsvergütung nach TV Helios Azubi: 1. Jahr rd. 1.300,- Euro - 2. Jahr rd. 1.350,- Euro - 3. Jahr rd. 1.570,- Euro

  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios

  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Jacqueline Beckmann-Denk, Praxiskoordinatorin, E-Mail: Jacqueline.Beckmann-Denk[at]helios-gesundheit.de, Adresse: Helios Klinikum Schwelm, Dr.-Moeller-Str. 15, 58332 Schwelm

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: HELIOS Klinikum Schwelm GmbH

HELIOS Klinikum Schwelm GmbH

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden