Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d)

Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Stanz- und Umformmechaniker/in
Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d)
CST Stanztechnik GmbH
Vollzeit
Limbach-Oberfrohnaab 01.09.2025vor 17 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

CST Stanztechnik GmbH – Qualität aus Sachsen

Seit 2005 werden in unserem Unternehmen, der CST Stanztechnik GmbH, im Bereich des Stanzen und des Feinschneidens qualitativ hochwertige Feinstanzteile Stanzteile Ventilplatten Ventilfedern für verschiedenste Einsatzbereiche hergestellt. Außerdem sind wir im Bereich des Trennverfahrens Gleitschleifen bzw. Trowalisieren spezialisiert und somit auch ein wichtiger Kooperationspartner für andere Unternehmen geworden. Wir bieten Auftragsfertigung und Lohnfertigung.

Wir bieten in unserem Unternehmen zum nächsten Ausbildungsbeginn die

**** Ausbildung zum/zur Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d) ****

Beschreibung des Ausbildungsberufes:

Stanz- und Umformmechaniker/innen produzieren vor allem für die industrielle Fertigung Bauteile aus Blechen und Drähten: Das können Bauteile für Getriebe, Kupplungen oder Schaltungen sein, Gehäuse und Strukturteile aus Metall und Draht für Küchengeräte oder Stanz- und Biegeteile für den Maschinenbau.

Anhand technischer Unterlagen und Betriebsanleitungen informieren sie sich über ihren Bearbeitungsauftrag. Sie sorgen dafür, dass genügend Material sowie die erforderlichen Werkzeuge bereitgestellt werden und die Maschinen einsatzbereit sind.

Die meist CNC-gesteuerten Produktionsanlagen, die das Ausgangsmaterial biegen, stanzen und prägen, programmieren sie und richten sie entsprechend den Vorgaben ein.

Nach ersten Testläufen prüfen sie das Ergebnis, justieren ggf. nach und starten die Produktionsreihe. Sie überwachen Produktionsprozess und -ergebnis und stellen die einwandfreie Qualität der gefertigten Erzeugnisse sicher. Bei Störungen im Fertigungsablauf identifizieren sie die Fehlerquelle, beheben sie ggf. selbst und dokumentieren die Ergebnisse. Nach Plan warten und inspizieren sie z.B. Stanzautomaten und Pressen.

Wir wünschen uns:

Unser zukünftiger Azubi sollte über einen Realschulabschluss verfügen.
Für die Ausbildung notwendig ist technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Bewerbung:

Bei Interesse freuen wir uns auf schriftliche Bewerbungsunterlagen, oder gern auch per E-Mail.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: CST Stanztechnik GmbH

CST Stanztechnik GmbH

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden