Stellendetails zu: Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) 2025
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir suchen eine/n Auszubildende zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) für 2025
Der Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker bildet den Kern unserer Branche. Hier findest du einen der vielseitigsten Berufe des Handwerks. Du erlernst die Herstellung, Montage, Reparatur und Wartung von Rollläden, Jalousien, Markisen, innenliegendem Sonnenschutz, Rolltoren- und gittern, Fensterläden und Verdunkelungsanlagen. Neben handwerklichen Fertigkeiten bei der Metallverarbeitung, werden auch räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität und Sorgfalt bei der Anfertigung technischer Zeichnungen und Planung von passgenauen Sonnenschutzanlagen und Sonderlösungen geschult.
Seit einigen Jahren ist auch immer mehr High-Tech gefragt. Intelligente Steuerungen mit Sonnen- und Windwächtern, festen Programmierungen oder von unterwegs mit Smartphone oder Tablet. All das muss geplant, eingebaut, programmiert und gewartet werden. Als zertifizierte Elektrofachkraft erwirbst du hierfür alle notwendigen Qualifikationen.
Die Ausbildung umfasst 3 Jahre ergänzt durch Blockschulunterricht am BSZ Wiesau. Eine Lehrzeitverkürzung für Abiturienten auf 2 Jahre ist möglich. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du den Gesellenbrief und ein Zertifikat über die Qualifikation zur Elektrofachkraft. Weiterhin bieten wir eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns im Betrieb an.
Ein Praktikum "zum Schnuppern" ist vor Ausbildungsbeginn bei uns möglich.
Wir freuen uns auch über die Bewerbung von Quereinsteigern und Umschülern!
Schicke deine Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild, Lebenslauf und dein aktuellstes Zeugnis an:
Firma Rollladen WIGRO GmbH
Frau Carmen Wiesner
Am Briefzentrum 3, 95448 Bayreuth
Oder per E-Mail c.wiesner@wigro-bayreuth.de
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.