Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: 01.08.2025 Studium Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaften als Kircheninspektoranwärter (w/m/d)

01.08.2025 Studium Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaften als Kircheninspektoranwärter (w/m/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -ev. Kirche
01.08.2025 Studium Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaften als Kircheninspektoranwärter (w/m/d)
Ev.-luth.Landeskirche Hannovers
Vollzeit
Hannoverab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife

Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Hier leisten 22 Kirchenämter sowie auf der landeskirchlichen Ebene das Landeskirchenamt in Hannover Verwaltungsarbeit für rund
1.300 Kirchengemeinden, 48 Kirchenkreise und die Landeskirche selbst.-, ferner für zahlreiche Einrichtungen wie
z. B. Kindertagesstätten und Beratungsstellen.

Suchen Sie ein Studium, in dem Sie Theorie und Praxis verbinden?
Wollen Sie die vielfältigen Bereiche der Verwaltung in der Landeskirche aktiv mitgestalten?
Arbeiten Sie gerne mit und für Menschen?

Dann bewerben Sie sich zum 01.08.2025 für ein duales Studium

als Studium Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaften als Kircheninspektoranwärter (w/m/d)

Was erwartet Sie?

  • Dualer dreijähriger Bachelorstudiengang Verwaltungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Evangelische Kirchenverwaltung
  • Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen (aktuell 1.319,4-743 € im Monat)
  • 6 Trimester an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen in Hannover
  • 3 Praxis-Trimester in Kirchenämtern, dem Landeskirchenamt und deiner selbstgewählten Fremd-Verwaltung (außerhalb der Landeskirche)
  • Ziel: Erwerb des Bachelor of Arts und der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung allgemeiner kirchlicher Verwaltungsdienst

Was erwarten wir?

  • Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand)
  • Bis zum 01.08.2025 nicht das 40. Lebensjahr (bei Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr) vollendet haben
  • Evangelisch-lutherisches Bekenntnis oder anderes Bekenntnis einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), bitte in der Bewerbung angeben
  • Interesse die kirchliche Verwaltung engagiert und verantwortlich mitzugestalten

Warum sollte Sie sich bei uns bewerben?

  • Möglichkeit der Mitgestaltung Ihres Studiums u. a. durch Beteiligung bei der Auswahl der Praxisorte
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
  • Kennenlernen vielfältiger und spannender Einsatzbereiche (z. B. Personal, Finanzen, Bau) und Einsatzorte im Gebiet der Landeskirche
    Hannovers
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben, die einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten (z. B. Förderung von diakonischen Projekten, Mitwirkung in der Personalauswahl, Erstellung von Rechtsgutachten, Haushaltsplanung)
  • Unterstützung und Begleitung durch kompetente Ausbildende
  • Anwärterbezüge und zusätzliche Leistungen in Form von Trennungsgeld und vermögenswirksamen Leistungen
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Bereitstellung eines Notebooks für die Dauer und zum Zwecke des Studiums
  • Gute Übernahmechancen auf einen sicheren Arbeitsplatz

Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Wir sehen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung mit Freude entgegen, diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Zur Interessenwahrung sollte bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.

Kontakt:
Informationen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers sind im Internet unter: www.landeskirche-hannovers.de

weitere Einzelheiten zum dualen Studium unter: www.kirchliche-verwaltung.de

zu finden.

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Brix gerne zur Verfügung:
Tel. 0511-1242-184

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne per Mail an:

tim.brix@evlka.de

oder postalisch an:
Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
z. Hd. Herrn Brix
Postfach 3726
30037 Hannover

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Ev.-luth.Landeskirche Hannovers

Ev.-luth.Landeskirche Hannovers

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden