Stellendetails zu: Brunnenbauer (m/d/w)
Brunnenbauer (m/d/w)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Ausbildung im Überblick:
In der Ausbildung zum Brunnenbauer (m/d/w) legst Du Brunnen an und führst Bohrungen durch, um neue Wasserquellen unter der Erde zugänglich zu machen und so zum Beispiel neues Trinkwasser zu erschließen. Dazu bist Du auf unterschiedlichsten Baustellen im Einsatz und hast gleich eine ganze Schaufel voller Aufgaben: Im Straßen-, Tief- und Tagebau musst Du die Baustelle einrichten und absichern, Schächte bohren, eine Menge Rohre verlegen und Pumpen einbauen. Du kommst aber auch bei Entwässerungen zum Einsatz, beispielsweise wenn Fundamente für Bauwerke gelegt werden. Spitzhacke und Schaufel, das war einmal. Heute buddelst Du mit schweren und modernen Maschinen. Für jede Gesteinsform und Bodenschicht gibt es zum Beispiel spezielle Bohrer und Aufsätze, daneben bedienst Du Förderanlagen und Pumpsysteme. In der Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d) lernst Du aber nicht nur, all diese Geräte und Maschinen zu bedienen, sondern auch anzuschließen, zu warten und im Notfall zu reparieren.
Dauer: 3 Jahre (staatlich anerkannter Abschluss)
Start: 01.08.2025
Die Ausbildungsvergütung beträgt:
im ersten Jahr : 920,00 Euro
im zweiten Jahr : 1.230,00 Euro
im dritten Jahr : 1.495,00 Euro.
Berufsschule: ABC Rostrup in Bad Zwischenahn
Tätigkeiten: Brunnenbau, Pumpeneinbau, Geothermiebohrungen, Rohrverlegung, Entwässerungen
Voraussetzungen: handwerkliche Geschicklichkeit und vielseitige Einsetzbarkeit
Mehr Informationen über unser Familienunternehmen:
https://www.kst-wassertechnik.de/
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@stuewa.de
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.