Stellendetails zu: Ausbildung 2025
Ausbildung 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ausbildung zum Feinoptiker (m/w/d) ab August 2025
bei der Carl Zeiss Berufsausbildung in Wetzlar
Du liebst es, an spannenden Aufgaben zu tüfteln? Du möchtest täglich von Neuem fasziniert werden und Teil eines Teams werden, in dem Deine Talente gefördert werden und Arbeiten Spaß macht? Dann bist Du bei uns genau richtig! Feinoptiker stellen Linsen, Prismen, Spiegel und andere feinoptische Bauteile für optische Geräte her. In der Ausbildung erstellst du CNC-Programme, bedienst CNC-gesteuerter Maschinen und Anlagen und bekommst ein technisches Grundwissen. Du benötigst in dem Beruf handwerkliches Geschick und Ausdauer, um die große Vielfalt optischer Gläser, Materialien und Formen mit verschiedenen Fertigungsverfahren unter Berücksichtigung hoher Qualitätsanforderungen zu bearbeiten.
Was Dich erwartet
- Du wirst aus mechanischen, optischen und oft auch elektronischen Komponenten optische Geräte und Instrumente, wie Fernrohre, Ferngläser, Mikroskope, medizinische Diagnostik- und Untersuchungsgeräte montieren und justieren
- Optische Bauteile manuell und maschinell fertigen, deren Messung und Prüfung durchführen und zu optischen Systemen montieren
- CNC-Programme erstellen und CNC-gesteuerte Maschinen und Anlagen bedienen durch ständige Kontrollen während des Fertigungsprozesses mit Präzisionsmessmitteln und komplexen Messmaschinen hohe Qualitätsanforderungen erfüllen
- Bedampfungsanlagen, mit deren Hilfe Antireflexschichten, Spiegel- und Spezialschichten auf die Optikbauteile aufgebracht werden, bedienen
- Produktionsabläufe überwachen, steuern, koordinieren und dokumentieren
- mit vor- und nachgelagerten Stellen im Unternehmen kommunizieren
- erste Kontakte mit neusten Technologien haben, wie z. B. „Industrie 4.0“, vernetzte Maschinensysteme und Robotik
Voraussetzungen:
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss, gerne auch höheren Bildungsabschluss
- gute Leistungen in Mathematik und Physik
- eine ausgeprägte Feinmotorik
- räumliches und analytisches Denkvermögen und Interesse an präzisem Arbeiten
- ein hohes Engagement und Eigenmotivation
- Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeiter bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen:
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im August 2025 (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
- Berufsschulort: Wetzlar
- Bruttoausbildungsgehalt entsprechend den aktuell gültigen Tarifbestimmungen
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQs nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung-wetzlar@zeiss.com oder telefonisch unter +49 3641 64 1661.
Ihr ZEISS Recruiting Team:
Carolin Ocker, Henry Seyfferth, Karoline Neuber, Sara Ekinci
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Carl Zeiss SMT GmbH
Carl Zeiss SMT GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.