Stellendetails zu: Ausbildung als Hafenschiffer/in im Hamburger Hafen und auf Unter- und Oberelbe
Ausbildung als Hafenschiffer/in im Hamburger Hafen und auf Unter- und Oberelbe
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Firma Karl H. Meyrose KG hat sich seit 1931 auf dem Markt der Spedition und Transporte etabliert. Wir arbeiten kundenorientiert und stehen Ihnen bei allen Ihren Fragen beratend zur Seite. Zu unseren Aufgaben gehören z.B. die Transporte um, an und im Hamburger Hafen oder die Schleppschifffahrt auf der Ober- und Unterelbe und der Alster. Einer unsere besonderen Leistungen ist die Vermietung von Pontons für den Wasserbau und das Anlegen von Hafendatensätzen für Überseecontainer.
Wir sind der Ansprechpartner für Spedition und Schleppschifffahrt im und um den Hamburger Hafen.
Ab dem 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Hafenschiffer/in (m/w/d) an.
Hafenschiffer/innen führen Wasserfahrzeuge in See- und Binnenhäfen. Mit ihren Booten schleppen sie Schuten, Leichter und andere schwimmende Geräte. Sie stellen die Schleppverbände zusammen und überwachen den Schleppvorgang. Auch beim Laden und Löschen wirken sie mit. Anhand der Begleitpapiere prüfen sie Trockengüter und Container. Mithilfe von Gabelstaplern, (Brücken-)Kränen und anderen Hebezeugen transportieren sie Ladungen von Bord auf Güterwaggons, Lkws oder in Zwischenlager.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten an Bord gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Hierbei entsorgen sie Abfallstoffe, pflegen das Tauwerk, halten die Motoren und andere technische Einrichtungen instand und entrosten den Bootskörper. Im Fähr- und Touristikverkehr kassieren sie das Fahrgeld und erteilen Auskünfte. Außerdem sorgen sie dafür, dass Vorkehrungen für die Sicherheit der Passagiere getroffen werden und z.B. ausreichend Schwimmwesten an Bord sind.
Anforderungen:
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. Überprüfen der Sicherheitseinrichtungen eines Schiffs zur Vermeidung von Gefahren)
• Umsicht und Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Steuern von Wasserfahrzeugen in Häfen, durch Schleusen oder Engstellen)
• Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. Erkennen von Gefahrensituationen)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Warten und Instandsetzen von technischen Anlagen, Maschinen und Bordsystemen)
• Kunden- und Serviceorientierung (z.B. Passagieren Auskünfte erteilen)
Klingt das interessant? Dann freut sich Karl Heinz Meyrose auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Ein Praktikum ist vor Ausbildungsbeginn möglich!
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.