Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Auszubildende zum Spezialtiefbauer (m/w/d)

Auszubildende zum Spezialtiefbauer (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Spezialtiefbauer/in
Auszubildende zum Spezialtiefbauer (m/w/d)
Implenia Spezialtiefbau GmbH
Vollzeit
Arnstadtab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Wir suchen Profis - wir suchen Dich! Implenia ist die führende Gesamtdienstleisterin der Schweizer Baubranche mit einer starken Stellung im deutschen, österreichischen und skandinavischen Infrastrukturmarkt. Implenia Spezialtiefbau GmbH, ein Unternehmen der Implenia Gruppe, ist eine Spezialistin für intelligente Dienst- und Komplettleistungen für Baugruben, Stützbauwerke und Tiefgründungen von der Planung bis zur Ausführung. Aufgrund unserer Engineering- und Technikkompetenz sowie der Innovationskraft unseres hochqualifizierten Teams realisieren wir für unsere Kunden wirtschaftliche Lösungen. Gehen Sie mit uns neue Wege in die Zukunft! Du wirst im gesamten Bundesgebiert auf den unterschiedlichsten Baustellen eingesetzt.

Wir suchen zum 1. August 2025

Auszubildende zum Spezialtiefbauer (m/w/d)

Aufgabengebiet

Erstellen von Baugruben, Pfähle und Verankerungen für Bauvorhaben wie Hochhäuser, Brücken und andere Bauwerke

Anforderungen

 Abgeschlossene Schulausbildung der Hauptschule oder mittlere Reife
 Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
 Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
 Bereitschaft zur Mobilität im gesamten Bundesgebiet
 Sprachkenntnisse: Deutsch- B2

Aussichten

 Professionelle Ausbildung nach klarem Ausbildungskonzept in einem kompetenten und kollegialen Team
 Nach erfolgreicher Ausbildung Übernahme mit Festanstellung
 Vielseitige, interessante und herausfordernde Aufgaben
 Sehr gute Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
 Ausbildungsvergütung nach den Tarifverträgen der Bauwirtschaft

Informationen zu dieser Stelle:
Stellenantritt: 01. August 2025
Anstellungsverhältnis: befristetes Ausbildungsverhältnis (3 Jahre)**
Arbeitspensum: Vollzeitstelle
Erforderliche Unterlagen: Anschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnis bzw. Zeugnisse der letzten drei Halbjahre

Dein Direktkontakt zu dieser Stelle:

Implenia Spezialtiefbau GmbH
Civil Engineering – Special Foundations - Geschäftsstelle Rhein Ruhr
Schnabelstraße 1, 45134 Essen, Deutschland
Herr Peter Janke
D +49 (0) 201 17 07 268
M +49 (0) 172 639 76 02
F +49 (0) 201 17 07 230
bewerbung.spezialtiefbau@implenia.com

Die überbetriebliche praktische Ausbildung und der Berufsschulunterricht erfolgt im Blockunterricht im Bau ABC Rostrup in Bad Zwischenahn. Die Unterbringung während dieser Zeit ist im Internat auf dem Gelände des Bau ABC’s

**Die Ausbildung umfasst Abschlüsse in 2 anerkannten Ausbildungsberufen. Nach 2 Jahren erfolgt die Abschlussprüfung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Brunnen- und Spezialtiefbau und nach dem

  1. Ausbildungsjahr erfolgt die Abschlussprüfung zum Spezialtiefbauer.

Was macht der Spezialtiefbauer:

Der Spezialtiefbauer sorgt dafür, dass Hochhäuser, Brücken und andere Bauwerke auf sicheren Untergrund stehen. Mit Hilfe von Seilbaggern, Großbohrgeräten, Ankergeräten und anderen Spezialmaschinen erstellt der Spezialtiefbauer Baugruben, Pfähle, und Verankerungen. Spezialverfahren, wie z.B. Schlitz- und Dichtwände, Bodenvereisungen, gesteuerte Horizontal-bohrungen oder Hochdruckinjektionen gehören ebenso zu seinen Aufgabengebieten. Der Umgang mit dem Baustoff Boden ist durch seine natürliche Vielfalt anspruchsvoll und lebendig. Der Spezialtiefbauer kann in seinem Beruf seine individuellen Fähigkeiten entwickeln und erweitern.

Im Betrieb ist eine Weiterentwicklung wie z.B. zum Geräteführer, Vorabeiter oder Polier möglich.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Implenia Spezialtiefbau GmbH

Implenia Spezialtiefbau GmbH

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden