Stellendetails zu: Ausbildung 2025 - Industriekeramiker/in Anlagentechnik (m/w/d)
Ausbildung 2025 - Industriekeramiker/in Anlagentechnik (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir bilden aus zum/zur Industriekeramiker/in Anlagentechnik
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
QUALITÄT HAT UNSEREN SCHLIFF
Bekannt für führende Produkte in der industriellen Schleifmittelbranche, ist unser Ziel, unseren Kunden ein
qualitativ sehr hochwertiges Produkt zu liefern, welches nicht nur den neusten Stand der Entwicklung darstellt,
sondern genau auf die Prozesse unserer Kunden angepasst ist. Kundenorientiertes Arbeiten ist daher für uns nicht
nur ein Leitsatz sondern eine grundlegende Unternehmensphilosophie.
Über 150 Mitarbeiter leisten dabei den wichtigsten Beitrag: Sie engagieren sich mit Herzblut, weil sie nicht nur gefordert,
sondern auch bestens gefördert werden. Werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft.
Wir bieten:
Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter/innen
- Lehrjahr: 965,12 €
- Lehrjahr: 1.081,26 €
- Lehrjahr: 1.218,50 €
Mindestanforderung ist ein guter Hauptschulabschluss.
Als Ziel die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis im Anschluss an die Ausbildung
Die Berufsschule findet in Höhr-Grenzhausen im Blockunterricht statt.
Wir erwarten:
Technisches Verständnis und Interesse
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.