Stellendetails zu: AUSBILDUNG 2026
AUSBILDUNG 2026
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Diätassistentinnen und Diätassistenten setzen in interdisziplinärer Zusammenarbeit und nach ärztlicher Verordnung wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen Ernährung und der speziellen Diätetik in die Praxis um. Sie sind häufig erste kompetente Ansprechpartner, wenn es um Essen und Trinken gesunder und insbesondere kranker Menschen geht.
Die Ausbildung beginnt zum 1. Oktober und dauert insgesamt 3 Jahre.
Es handelt sich um eine praxisnahe schulische Vollzeitausbildung. Sie setzt sich aus theoretischem und fachpraktischem Unterricht und der praktischen Ausbildung vorrangig in Bereichen und Abteilungen am Universitätsklinikum des Saarlandes zusammen. Sie werden in der praktischen Ausbildung ständig durch ausgebildete Diätassistentinnen und Fachpersonal mit pädagogischen und fachspezifischen Zusatzqualifikationen angeleitet und unterwiesen.
Wir bieten:
- Ausbildungsvergütung
- High End & kurze Wege: Ein großes medizinisches Spektrum, wie es nur ein universitäres Klinikum bieten kann
- Professionelle Unterstützung und Begleitung der Auszubildenden von Beginn der Ausbildung bis zum erfolgreichen Abschluss durch eine Schulsozialberaterin
- Viel Raum für individuelle Entfaltung
- Garantiert praxisnah: Wir bilden für die Praxis aus
Einsätze innerhalb und außerhalb des Klinikums
- Wohnmöglichkeit auf dem naturnahen Campus — Campussport, -musik & -kunst inklusive
- Preiswerte Verpflegung im Personalkasino
- Lernen und Leben inmitten der Europäischen Großregion
- Individuelle Betreuung in kleinen Lerngruppen
- Lebendige Schulgemeinschaft
- Hervorragende Möglichkeiten der Informationsversorgung durch Online-Recherche in Fachdatenbanken
- Fortbildungen & Zertifikate schon während der Ausbildung
- Glänzende berufliche Perspektive in der Wachstumsbranche Gesundheitsmarkt
Ihre Stärken:
- Abitur, Fachabitur, Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger SchulabschlussGesundheitliche Eignung
- Flexibilität, Kreativität und Einsatzbereitschaft bei der Arbeit im Team
- Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Freude an der Kommunikation
- Verantwortungsbewusstsein
Ihre Aufgaben:
Das Hauptziel der Diätetik sind Ernährungsmaßnahmen um krankheitsspezifische Störungen zu verhindern oder zu behandeln und zum Erhalt oder zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen.
Der Fokus liegt hier auf der Ernährungstherapie. In diesem Zusammenhang werden ernährungsmedizinisch anerkannte Kostformen zusammengestellt, hergestellt und deren jeweilige Wirksamkeit dokumentiert und überprüft
Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit durch präventive Ernährung in unterschiedlichen Altersgruppen sind wichtige Aufgabenbereiche von Diätassistenten im Gesundheitssektor.
Vorbeugende und therapeutische Maßnahmen werden bei Bedarf durch eine individualisierte Ernährungsberatung ergänzt.
Verantwortung zu übernehmen und verantwortlich zu handeln ist grundlegende Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Perspektive.
Sie suchen eine Ausbildung mit sehr guten beruflichen Perspektiven, die Ihre Beschäftigungsfähigkeit sichert? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil unseres Teams.
Das UKS ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region und bietet spannende, zukunftssichere und karrierefreundliche Ausbildungen und Duale Studiengänge.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Details zur Ausbildung "Diätassistentin/Diätassistent" finden Sie auf der Homepage des Schulzentrum
(https://www.uniklinikum-saarland.de/einrichtungen/schulzentrum/diaetassistenz/)
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Universitätsklinikum des Saarlandes
Universitätsklinikum des Saarlandes
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen