Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung Werkfeuerwerhmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Werkfeuerwerhmann/-frau (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Werkfeuerwehrmann/-frau
Ausbildung Werkfeuerwerhmann/-frau (m/w/d)
Ford Aus- und Weiterbildung e.V.
Vollzeit
Kölnab 11.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1. Ausbildungsjahr ca. 1083 € (brutto)Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Bereit für morgen - wir arbeiten gemeinsam an der Zukunft! Du interessierst dich für innovative Technik und die Mobilität von morgen? Du bist auf der Suche nach einer praxisnahen Ausbildung oder einem dualen Studium mit spannenden Zukunftsperspektiven? Dann werde ein Teil der Ford-Familie! Weitere Infos unter www.azubi-bei-ford.de

Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d)

Retter in der Not

Wenn es brennt, wählt man automatisch die 112 und schon eilt Hilfe herbei. Ein beruhigendes Gefühl. Doch es gibt Orte, an denen das Brandrisiko so hoch ist, dass ein größerer Schutz benötigt wird – in Form einer Werkfeuerwehr.

In kaum einem Beruf trägst du so viel Verantwortung wie als Werkfeuerwehrmann/-frau. Du überwachst unser gesamtes Kölner Werkgelände und bist in Notfällen als erster/-e zur Stelle. In diesem abwechslungsreichen und hoch spannenden Beruf bist du nicht nur für die Brandbekämpfung zuständig, sondern tust auch alles dafür, Brandgefahren und anderen Notfällen vorzubeugen und die Sicherheitsvorkehrungen auf dem höchsten Niveau zu halten.

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann nicht verkürzt werden.

Das lernst du u.a. in der Ausbildung:

Teil 1 – Handwerkliche ,,Kompakt“-Ausbildung (18 Monate)
• Metall-, Elektro-, Sanitär- und Holzarbeiten für den Feuerwehreinsatz

Teil 2 – Feuerwehrtechnische Ausbildung (18 Monate)
• Brandbekämpfung und Menschenrettung
• Technische Hilfeleistung und ABC-Einsatz
• Grundlagen und Techniken der Gefahrenabwehr

Zusätzliche Ausbildungen: Rettungsschwimmerabzeichen, LKW-Führerschein und Rettungssanitäter

Das bringst du mit:
• Mindestalter von 16,5 Jahren bei Ausbildungsbeginn
• Mind. einen mittleren Schulabschluss mit guten bis befriedigenden Noten in Mathematik und Deutsch
• Mind. ein deutsches Schwimmabzeichen Silber
• Ein sauberes erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (Vorlage erst bei Ausbildungsbeginn)
• Du bist sehr sportlich, zuverlässig und zudem körperlich belastbar
• Außerdem bist du ein Teamplayer, verfügst über handwerkliches Geschick und hast eine ausgezeichnete Auffassungsgabe

Werde ein Teil unserer Ford-Familie und freue dich auf:

  • Bis zu 53 freie Tage im Jahr
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Ausgeprägtes Wir-Gefühl und ein lockeres Miteinander
  • Zukunftsstarke Ausbildung in konstanten Kleingruppen und familiärer Atmosphäre
  • Hochmoderne Technologien an Europas Standort für Elektromobilität
  • Gemeinsame Einführungswoche zum Ausbildungsstart
  • Lukrative Rabatte beim Kauf von Neuwagen

Dein Verdienst in der Ausbildung (brutto):

  1. Ausbildungsjahr ca. 1083 € (brutto)
  2. Ausbildungsjahr ca. 1148 € (brutto)
  3. Ausbildungsjahr ca. 1236 € (brutto)

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Ford Aus- und Weiterbildung e.V.

Ford Aus- und Weiterbildung e.V.

AutomobilbrancheProduktionFahrzeugfertigungFord-Werke Köln
Hauptsitz:Köln
Gründung:1925

Ford ist ein traditionsreicher Automobilhersteller, der am Kölner Standort in eine elektrische Zukunft schaut. Von 1979 bis Mitte 2023 lief in Köln der Ford Fiesta vom Band. Nun ist Ford den nächsten großen Schritt gegangen und hat den Produktionsstandort in Köln zum europaweit ersten Ford Electrification Center umgebaut. Neben dem Ford Explorer wird in Köln seit Ende September 2024 auch der neue SUV-Coupé Ford Capri als vollelektrisches Modell produziert. Für unsere Ausbildung ist dies eine wichtige Botschaft: Wir investieren in die Zukunft! Durch die Elektrifizierung ergeben sich viele neue Möglichkeiten und spannende Einsatzfelder, von denen bereits unsere Auszubildenden und dual Studierenden profitieren. Weitere Infos unter www.azubi-bei-ford.de

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden