Stellendetails zu: Schornsteinfeger/in (m/w/d)
Schornsteinfeger/in (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Ausbildung als Schornsteinfeger/in (m/w/d) dauert drei Jahre und ist als duale Ausbildung ausgerichtet. Im Ausbildungsbetrieb und in überbetrieblichen Lehrgängen der Handwerkskammer lernst du das Handwerk von der Pike auf.
Außerdem vertiefst du deine Kenntnisse, zum Beispiel in Mathe und Umweltschutz, im regelmäßigen Blockunterricht in der Berufsschule. Während der Ausbildung lernst du im ersten Ausbildungsjahr die verschiedenen Immissions- und Brandschutzregelungen kennen. Unterwegs mit Gesellen reinigst du deine ersten Feuerungs- und Lüftungsanlagen mit den passenden Werkzeugen und erfährst, wie man Abgase und Schadstoffe misst.
Du lernst auch wie Kamine, Abzugsrohre und Schornsteine gebaut sein müssen, damit keine Brände entstehen und Klima sowie Gesundheit geschützt sind.
Anforderungen:
Mindestens guter Hauptschulabschluss
Was muss ich mitbringen?
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Schwindelfreiheit
In welchen Schulfächern muss ich gut gewesen sein?
Mathematik
Technik/Werken
Naturwissenschaften
Deutsch
Ansprechpartner:
Wolfgang Mayer
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Bezirksschornsteinfegermeister Wolfgang Mayer
Bezirksschornsteinfegermeister Wolfgang Mayer
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen