Stellendetails zu: Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (HwO)
Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (HwO)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht die Firma Höllerer bereits seit 70 Jahren für professionelle Arbeit in allen Bereichen der industriellen Antriebstechnik und exzellente Elektroinstallation und Haustechnik, zuverlässige Arbeit und zukunftsorientiertes Unternehmertum. Als mittelständische Firma aus der Nördlichen Oberpfalz denken wir nachhaltig und setzen seit unserer Gründung im Jahre 1951 auf die Nähe zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern. So erhalten wir sichere Arbeitsplätze, bleiben stets modern und sind auch in Zukunft als eines der besten Elektrotechnik Unternehmen in nördlichen Oberpfalz tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik (HwO) (m/w/d).
Wir bieten einen dauerhaften und krisensicheren Arbeitsplatz in einem fortschrittlichen und seit Jahrzehnten erfolgreichen Unternehmen.
Wir bieten:
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine freundliche und familiäre Unternehmenskultur
• Modernes und leistungsfähiges Werkzeug
Ihre Aufgaben:
Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung montieren, vorwiegend in Betrieben des Elektromaschinenbauerhandwerks, mechanische Bauteile wie Lager, Antriebswellen und Gehäuseteile, elektrische Komponenten und elektronische Steuerungen zu fertigen Antriebs- oder Energieerzeugungssystemen. Neben Neuanfertigungen nimmt die Reparatur z.B. von Elektromotoren, Getrieben oder Generatoren bei ihrer Tätigkeit einen großen Raum ein. Bei der Suche nach Störungsursachen führen die Elektroniker/innen z.B. Messungen durch oder demontieren Systeme und prüfen die einzelnen Bauteile bzw. -gruppen. Sie tauschen defekte oder verschlissene Teile aus, setzen die Baugruppen wieder zusammen und prüfen, ob neue bzw. instand gesetzte Systeme einwandfrei funktionieren. Gegebenenfalls installieren sie die Systeme vor Ort, z.B. in Klima- oder Fertigungsanlagen.
Ihre Qualifikation / Profil:
• Min. Qualifizierender Haupt-/Mittelschulabschluss
• handwerkliche Begabung
• Interesse und Motivation diesen abwechslungsreichen Beruf zu erlernen
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Teamfähigkeit
• zuverlässig, lernwillig und teamfähig
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Die Berufsschule findet in Pfarrkirchen statt.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Höllerer Elektrotechnik GmbH
Höllerer Elektrotechnik GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen