Stellendetails zu: Auszubildender Caravan- und Reisemobiltechniker (m/w/d)
Auszubildender Caravan- und Reisemobiltechniker (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik stellen z.B. mithilfe vonCNC-Maschinen Bauteile für den Außen- und den Wohnbereich von Wohnwägen und Wohnmobilen her, z.B. Außenwände, Anbauten, Dächer oder Möbel. Sie montieren Wände, Dächer, Türen, Fenster, die Innen- und die Sanitäreinrichtung, verlegen Kabel für die Bordelektrik, Wasser- und Gasleitungen sowie Lüftungsschläuche, schließen Heizungen und Herde an und installieren die Fahrzeugbeleuchtung. Außerdem führen sie regelmäßige Inspektionen von Fahrzeugen sowie Bordeinrichtungen durch und beheben Unfallschäden.
Die Ausbildung im Überblick
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im Handwerk.
Du passt zu uns, wenn du ….
• Dich für Technik interessierst und die mobile Freizeit liebst
• Lust darauf hast, an modernen Fahrzeugen zu arbeiten
• Einen zukunftssicheren Job in einer aufstrebenden Branche suchst
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen