Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildungsberuf Stuckateur (m/w/d)

Ausbildungsberuf Stuckateur (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Stuckateur/in
Ausbildungsberuf Stuckateur (m/w/d)
TwinZept GmbH
Vollzeit
Berlinab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Du arbeitest gern mit den Händen und verschiedenen Werkstoffen und hast kein Problem damit, bei Wind und Wetter draußen zu sein?

Du hast ein gutes Auge für Formen und Details? Du arbeitest genau und zuverlässig und möchtest deine Geschicklichkeit und dein Köpfchen gleichermaßen einbringen?

Dann komm zu uns und werde Stuckateur/in.

Es erwartet dich eine abwechslungsreiche, körperlich anspruchsvolle, zuweilen kreative Tätigkeit in einem familiär geführten Handwerksbetrieb mit Baustellen in Berlin und Umland.

Bei uns lernst du viele verschiedene Putztechniken sowie alles über die Herstellung und Sanierung von Innen- und Außenputzen. Und natürlich auch die Herstellung, Abformung und Reparatur von Stuckelementen inklusive Formenbau.

Zu deiner Ausbildung im Rahmen der Altbausanierung gehören auch Lehrgänge in den Bereichen Maurer-, Trockenbau- und Betonarbeiten sowie Holz- und Bautenschutz und Beschichtung von Bauten/Bauteilen.

Da ein altes Bauwerk nicht nur aus Stuck und Putz besteht und wir die bestehenden Schäden ganzheitlich und nachhaltig sanieren wollen, sind deine Aufgaben sehr vielfältig. Je nach Auftragslage mit Schwerpunkt mal auf dem einen, mal auf dem anderen Gebiet. Dies sind im allgemeinen:

  • Innen- und Außenputze herstellen und mit verschiedenen Techniken auftragen, bestehende Putzsysteme ergänzen
  • Stuckelemente herstellen, reinigen/reparieren, anbringen
  • Trockenbau Wände, Decken, Verkleidungen herstellen und spachteln
  • Balkone, Terrassen, Kellerräume etc. abdichten und wieder neu aufbauen
  • Mauerwerk ergänzen, reparieren, verfugen, schützen
  • Schimmelbeseitigung und -sanierung in Wohn- und Kellerräumen
  • Allgemeine und vorbereitende Arbeiten wie Schutz-, Abbruch- und Reinigungsarbeiten

Bitte beachten: Bei Fassadenarbeiten geht es oftmals aufs Gerüst. Du solltest also auf jeden Fall höhentauglich sein.

Die Ausbildung findet in zwei Stufen statt: du startest zunächst mit der Ausbildung als Ausbaufacharbeiter/in mit Schwerpunkt Stuckateurarbeiten (Dauer 24 Monate). Nach erfolgreichem Abschluss kann in einem weiteren Ausbildungsjahr der Berufsabschluss als Stuckateur/in erworben werden. Während die praktische Ausbildung im ersten Ausbildungsjahr überwiegend überbetrieblich im Lehrbauhof Berlin stattfindet, arbeitest du im zweiten Jahr schon aktiv auf unseren Baustellen mit. Die berufstheoretische Ausbildung übernimmt das Oberstufenzentrum Bautechnik, die Knobelsdorff-Schule Berlin.

Und was verdienst du? Wir orientieren uns am Tarifvertrag der Bauwirtschaft (TV Berlin).

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast du sehr gute Übernahmechancen mit einem guten Facharbeiterlohn.

PRAKTIKA
Gerne kannst du im Vorfeld der Ausbildung oder zur Vorbereitung eines Hochschulstudiums ein Praktikum bei uns absolvieren.

Die jeweiligen Bedingungen können individuell vereinbart werden.

KONTAKT
Bitte sende ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf zu Händen von Herrn Krambach, per Email an info@twinzept.de

Ein sofortiger Ausbildungsbeginn ist ggfls. möglich.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: TwinZept GmbH

TwinZept GmbH

Fassadensanierung, denkmalgerechtSanierung FeuchteschädenInnenausbau, -umbauStuck- und RabitzarbeitenBalkonsanierung, Abdichtung
Hauptsitz:Berlin
Gründung:2010
Betriebsgröße:bis 20 MA

Wer wir sind

Die Twinzept GmbH ist ein familiär geführter Handwerksmeisterbetrieb und hat sich der ganzheitlichen und nachhaltigen Altbausanierung verschrieben. Dazu gehören sowohl die denkmalgerechte Sanierung von Stuckfassaden bzw. historischen Putzfassaden, die Sanierung und Abdichtung von Balkonen, aber auch der Innenaus- und -umbau von Wohn- und Gewerberäumen und Treppenhäusern.

Zu unserer praxiserprobten Stammbelegschaft gehören Stuckateure, Maurer und Baufachwerker verschiedener Fachrichtungen sowie eine eigene Malerabteilung.

Unsere Werte

Wir bieten ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Raum für Eigenständigkeit und Verantwortung.

Unsere ganzheitliche Arbeit fordert und fördert fachübergreifendes Mitdenken sowie ein offenes und konstruktives Miteinander aller Beteiligten.

Als Familienbetrieb ist uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehr wichtig. Hierfür bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an.

Bei Interesse werden Fort- und Weiterbildungen in benachbarten Gewerken inner- und außerbetrieblich gefördert.

Vorteile für Mitarbeitende

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ÖPNV-Ticket / Job-Ticket

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden