Stellendetails zu: Ausbaufacharbeiter/in - Fliesen-, Platten- u. Mosaikarbeiten
Ausbaufacharbeiter/in - Fliesen-, Platten- u. Mosaikarbeiten
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir bilden mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025 einen/e Ausbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten (m/w/d) aus.
Bei diesem Beruf handelt es sich um einen zweijährigen anerkannten Ausbildungsberuf.
Durch die Verlängerung der Ausbildung um ein weiteres drittes Lehrjahr besteht die Möglichkeit, den Berufsabschluss eines Fliesenlegers (m/w/d) zu erreichen.
Als Familienunternehmen legen wir viel Wert auf ein faires Verhalten im Team und gegenseitige Unterstützung. Eigene Ideen, selbständiges Arbeiten und Engagement aller Mitarbeiter sind gern gesehen und sind ausdrücklich erwünscht.
Moderne digitale Technik wird auch bei uns als Handwerksbetrieb genutzt. Für unsere Kunden bedeutet dies zum Beispiel, dass Ihr neues Bad vorab in 3D am PC geplant wird! Als unser Mitarbeiter kämpfen Sie nicht mehr mit Papier und Stift. Keine Stundenzettel, keine Bautagesberichte auf Papier. Alle Arbeiten werden durch einfaches Anklicken auf dem Smartphone dokumentiert.
Anforderungen:
• mindestens Hauptschulabschluss
• Sprachkenntnisse deutsch zwingend erforderlich
Vergütung - Urlaub:
• Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag über die Berufsausbildung im Baugewerbe (BBTV)
• es erfolgen Prämienzahlungen bei guter Ausbildungsleistung
• Urlaub gibt es 30 Arbeitstage pro Jahr
• Urlaubsvergütung - Fortzahlung Ausbildungsvergütung plus zusätzliches Urlaubsentgelt 25%
Wir erwarten:
• körperliche Fitness
• technisches Verständnis
• Identifizierung mit unserem Unternehmen
• Einsatz- und Lernbereitschaft
• je nach Ausbildungsstand - Qualität der Leistungen, selbständiges Arbeiten
• angemessenen Umgang mit unserer Kundschaft
• Teamgeist
Wir bieten:
• unbefristete Festeinstellung bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Ausbildung auf regionale Baustellen (haupts. im Erzgebirgskreis), keine Montage
• Firmen-Smartphone oder Zuschuss zu privatem Smartphone
• Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen bei Arbeits- und Urlaubszeiten
• EDV-gestützte, moderne Baustellenabwicklung per Smartphone
• motiviertes und kompetentes Team
• flachen Hierarchien, ein familiäres Betriebsklima und kurze Entscheidungswege
Ausbildungsinhalte zum Beispiel
• Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
• Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen
• Bearbeiten von Holz und Herstellen von Holzbauteilen
• Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
• Herstellen von Baukörpern aus Steinen
• Prüfen und Vorbereiten von Untergründen
• Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
• Herstellen von Putzen und Stuck
• Herstellen von Estrichen
• Ansetzen und Verlegen von Fliesen und Platten
• Herstellen von Bauteilen im Trockenbau
Werden Sie / Du Teil eines erfolgreichen Unternehmens!
Die Bewerbung zusammen mit einem kurzen Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses kann schriftlich per E-Mail bzw. auf dem Postweg oder einfach vorab telefonisch erfolgen.
Organisatorische Hinweise:
Die per Post verschickten Bewerbungsunterlagen werden anschließend vernichtet, deshalb bitte keine Originale beifügen.
Bei Bewerbungen per E-Mail bitte den Bewerbungstext direkt in die Mail schreiben, weil wir keine unbekannten Anhänge öffnen!
Danke.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Christian Köhler Fliesenverlegung und Beschichtungstechnik
Christian Köhler Fliesenverlegung und Beschichtungstechnik
Wir sind ein Handwerksunternehmen mit Sitz im schönen Westerzgebirge (Sachsen), im grenznahen Raum zur Tschechischen Republik.
Zu unserem Arbeitsspektrum gehören alle Arten von Fliesenverlegearbeiten und zwar vom kleinsten Mosaik bis zu XXL-Fliesen, die Bodenbeschichtung mit Kunstharzen, der Trockenbau und das Putzen von Flächen.
Als Familienunternehmen legen wir viel Wert auf ein faires Verhalten im Team und gegenseitige Unterstützung.
Eigene Ideen, selbständiges Arbeiten und Engagement aller Mitarbeiter sind gern gesehen und sind ausdrücklich erwünscht.
Vorteile für Mitarbeitende
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.