Stellendetails zu: Glasapparatebauer/in
Glasapparatebauer/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Labor-und Messgeräte GmbH produziert technische Gläser wie Volumenmessgeräte, Laborgeräte und andere diverse Glasapparaturen. Unsere Kunden sind der Laborfachhandel mit den Branchen Laboratorien in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Petrolchemie, Biotechnologie, Umweltschutz, Schulen und Universitäten sowie Medizintechnik und Milchproduktion. Die Erzeugnisse unserer Fertigung werden weltweit verkauft und genießen einen ausgezeichneten Ruf.
Wir suchen für 2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur Glasapparatebauer/in.
Glasapparatebauer/innen stellen aus Glasrohren- und Stäben durch vorwiegend manuelle Bearbeitung verschiedene Glasgeräte her.
Der Berufsschulbesuch findet in Ilmenau statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Als Bewerber/in sollte/n Sie mindestens über einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern.
Sie bringen technisches Interesse und Verständnis, Neugierde sowie handwerkliches Geschick mit. Wenn Sie dazu noch Freude an sorgfältigem, eigenverantwortlichem und genauem Arbeiten haben, zuverlässig und hochmotiviert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
In einem Praktikum besteht die Möglichkeit, das Unternehmen und den Beruf kennenzulernen.
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Interessiert?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die oben angegebene Adresse. Wir freuen uns auf Sie.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Labor- und Meßgeräte GmbH
Labor- und Meßgeräte GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen