Stellendetails zu: Mechatroniker/in
Mechatroniker/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH hat eine lange Tradition im Werkzeugmaschinenbau und gehört seit 1994 zur EMAG Gruppe. Innerhalb der EMAG ist die EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH der zentrale Produktionsstandort sowohl für Standardmaschinen als auch für kundenspezifische Maschinen und liefert sowohl direkt an Endkunden (bei Standardmaschinen) als auch an EMAG Technologieunternehmen aus.
Für den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir zuverlässige, motivierte Jugendliche (m/w/d) für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d).
Unser Unternehmen ist eine Werkzeugmaschinenfabrik. Unsere Produkte und Dienstleistungen:
- Entgrater und Maschinen zum Fertigpolieren
- Maschinen- und Anlagenbau und
- Werkzeugmaschinen und Halterung.
Wir zahlen eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:
- Jahr 902,00€
- Jahr 958,00€
- Jahr 1.040,00€
- Jahr 1.101,00€
Zusätzlich bieten wir weitere Vergütungsbestandteile an, u.a. Erfolgsbeteiligungen und Leistungsprämien und übernehmen entstehende Fahrkosten zur Berufsschule nach Dessau-Roßlau.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit den letzten beiden Zeugnissen. Es können sich auch Abiturienten bewerben.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH
EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen