Stellendetails zu: Ausbildung 2025
Ausbildung 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Seit fünf Jahrzehnten ist das Unternehmen Hofmann Glastechnik GmbH zuverlässiger Partner in Sachen Glas für Labor, Medizin und Industrie. Als einer der größten industriellen Glasbläserunternehmen im deutschsprachigen Raum, bieten wir unseren Kunden eine Vielfalt an Glasbauteilen und Fertigungstechniken an.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Glasapparatebauer/in
Was ist das eigentlich - ein Glasapparatebauer/in?
Der Glasapparatebauer ist ein traditioneller Handwerker, der mit Brenner und Drehbank Glasbauteile herstellt.
Was setzen wir voraus?
Abschluss Realschule Plus oder höher. Die Stärken liegen in den naturwissenschaftlichen Fächern.
Wie lange ist die Ausbildungszeit?
Die Ausbildung beträgt 3 Jahre inkl. Abschlussprüfung.
Wo ist die Berufsschule?
Die Glasfachschule ist in Hadamar.
Wir sprechen auch Bewerber an, die sich für Alternative-Ausbildungsberufe interessieren. Lassen Sie sich im Bewerbungsgespräch ausführlich informieren.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann sind wir auf Ihre Bewerbungsunterlagen gespannt. Nähere Infos zu dem Unternehmen finden Sie auf der Homepage:
www.hofmann-glas.com oder bei Facebook: hofmannglastechnik
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer
0800 – 4 5555 00.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Klaus Hofmann GmbH Laborartikel
Klaus Hofmann GmbH Laborartikel
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen