Stellendetails zu: Ausbildung 2025
Ausbildung 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Bearbeitung und die Veredelung von Gestein ist unser Geschäft - von Granit über Marmor und Keramik, bis hin zu Sandstein.
Zur Ausbildung als Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) werden Bewerber gesucht.
Naturwerksteinmechaniker/innen der Fachrichtung Maschinenbearbeitungstechnik bearbeiten Naturwerksteine mithilfe von Maschinen und Anlagen. Außerdem führen sie Sonderbearbeitungstechniken aus und montieren Bauteile.
Die Ausbildung im Überblick
Naturwerksteinmechaniker/in der Fachrichtung Maschinenbearbeitungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Anforderungen:
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Schleifen, Sägen und Polieren von Naturstein, beim Bedienen von Kränen und Gabelstaplern)
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. bei der Arbeit mit Werkzeugen und Steinbearbeitungsmaschinen, bei Wartungs- und Reparaturarbeiten)
• Sorgfalt (z.B. beim exakten Einhalten von Maßen und Toleranzen)
• Umsicht (z.B. beim Transportieren von Rohblöcken mit Kränen oder Gabelstaplern)
Wichtige Schulfächer:
• Mathematik (z.B. beim Berechnen von Flächen, Volumina und Gewichten)
• Werken/Technik (z.B. beim Anfertigen von CAD-Zeichnungen sowie Bedienen und Warten von Fräs-, Schleif-, Polier- und Bohrmaschinen; technisches Zeichnen)
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.